Am 10. und 11. September 2025 öffnet die Messe Nürnberg erneut ihre Tore für die PRO FachHANDEL – die bedeutendste Fachmesse für den deutschen Getränke- und Conveniencefachhandel. In Halle 12 der NürnbergMesse treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider sowie Interessenvertreterinnen und -vertreter der Branche zum persönlichen Austausch, zur Präsentation neuer Produkte und zur Diskussion zukunftsweisender Strategien.
Veranstaltet von der GES eG, bietet die PRO FachHANDEL auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige Plattform, auf der sich die gesamte Branche konzentriert begegnet. Als Leitmesse bringt sie relevante Akteurinnen und Akteure der wichtigsten Warengruppen zusammen – mit dem Ziel, Chancen auszuloten, Erfahrungen zu teilen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Die Messe versteht sich dabei nicht nur als Ausstellung, sondern als Kommunikationsdrehscheibe, die Impulse gibt und Entwicklungen anstößt.
Ein besonderes Augenmerk liegt 2025 auf der Newcomer Area, in der innovative Produkte und Marken präsentiert werden. Hier bietet sich die Gelegenheit, vielversprechende Neuentwicklungen kennenzulernen und direkt mit den Köpfen hinter den Ideen ins Gespräch zu kommen. Für alle Beteiligten ein wertvoller Ort, um sich frühzeitig über Trends zu informieren und neue Partnerschaften zu knüpfen.
Datum: 10. und 11. September 2025
Ort: NürnbergMesse, Halle 12
Veranstalter: GES eG
Art der Veranstaltung: Leitmesse für den deutschen Getränke- und Conveniencefachhandel
Zielgruppe: Entscheider und Interessenvertreter des Fachhandels
Besonderheit: Newcomer Area für innovative Produkte
Die PRO FachHANDEL 2025 verspricht erneut ein Pflichttermin für alle zu werden, die den Getränke- und Conveniencefachhandel aktiv mitgestalten wollen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – es darf mit Spannung erwartet werden, welche Impulse von Nürnberg ausgehen werden.
Sie werden bei der PRO FachHANDEL 2025 in Nürnberg vor Ort sein?
Besuchen sie den Messestand unseres Kunden Nestlé Waters in Halle 12 / E21!
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.