LA CONCEPT Blog

Blog LA CONCEPT

Lisa Schneider

Letzten Beiträge

Vorschau auf die 34. MeLa: Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Perspektiven in Mecklenburg-Vorpommern

Von Lisa Schneider am 09.09.2025 08:41:07

Vom 11. bis 14. September 2025 öffnet die MeLa – Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung – erneut ihre Tore auf dem Messegelände in Mühlengeez bei Güstrow. Bereits zum 34. Mal wird die bedeutendste landwirtschaftliche Fachmesse Norddeutschlands zum Treffpunkt für Fachleute, Interessierte und Entscheidungsträger aus dem In- und Ausland.

In diesem Jahr werden über 60.000 Besucher erwartet, die sich auf eine eindrucksvolle Präsentation von Innovationen, Traditionen und Perspektiven rund um Landwirtschaft, Ernährung und den ländlichen Raum freuen dürfen. Mit 873 Ausstellern aus neun Ländern zeigt die MeLa 2025 erneut ihre internationale Ausstrahlung und wirtschaftliche Relevanz.

Ein besonderer Anziehungspunkt der Messe ist traditionell die umfassende Tierschau. Über 850 Tiere, darunter Rinder, Schweine, Schafe, Geflügel und Honigbienen, werden auf dem Gelände vorgestellt. Die Tierpräsentationen bieten nicht nur Fachinformationen, sondern auch eindrucksvolle Erlebnisse für das breite Publikum.

Die MeLa 2025 versteht sich nicht nur als Ausstellungsplattform, sondern auch als lebendiger Marktplatz für Austausch, Fachgespräche und praxisnahe Demonstrationen. Moderne Landtechnik, innovative Produktionsmethoden und nachhaltige Konzepte für die ländliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt des Messegeschehens. Gleichzeitig dient die Veranstaltung als Absatz- und Testmarkt sowie zur Imagepflege für viele Unternehmen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Karrierechancen im Herzen Magdeburgs: Jobmesse am 13. September 2025 in der Festung Mark

Von Lisa Schneider am 08.09.2025 12:19:23

Am 13. September 2025 öffnet die Festung Mark erneut ihre historischen Tore für eine der bedeutendsten Karrieremessen der Region: Die Jobmesse Magdeburg lädt von 10:00 bis 16:00 Uhr alle Interessierten dazu ein, sich umfassend über berufliche Perspektiven zu informieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Der Eintritt ist nach Registrierung kostenfrei.

Die Festung Mark, einst Teil der größten preußischen Festungsanlage, bietet mit ihren beeindruckenden Kasemattengewölben und Kanonengängen ein einzigartiges Ambiente für diese Veranstaltung. Zentral in der Innenstadt gelegen und unweit der Elbe, verbindet sie historische Architektur mit modernem Networking.

Ob große internationale Unternehmen, regionale Mittelständler, Start-ups oder Bildungseinrichtungen – die Aussteller der Jobmesse decken ein breites Spektrum an Branchen und Qualifikationsniveaus ab. Wer sich für eine Ausbildung, ein duales Studium, eine berufliche Weiterbildung oder einen Direkteinstieg interessiert, findet hier passende Angebote und Ansprechpartner.

Ein besonderes Merkmal der Messe ist die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Firmen und Institutionen stehen für Fragen zur Verfügung und nehmen bei Interesse auch direkt Bewerbungen entgegen. So wird der erste Schritt ins Berufsleben oder der nächste Karrieresprung greifbar und unkompliziert.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Vorfreude auf die Ordermesse 2025 des Alliance-Verbands in Rheinbach

Von Lisa Schneider am 08.09.2025 08:54:09

Am 29. und 30. November 2025 lädt der Alliance-Verband erneut nach Rheinbach ein. Dann wird die beliebte Ordermesse zum 19. Mal zum Treffpunkt für die Möbelbranche und bietet wieder beste Gelegenheiten, sich über aktuelle Trends, innovative Konzepte und exklusive Eigenmarken zu informieren.

Die Veranstaltung hat sich längst als fester Termin im Kalender der Gesellschafter und Lieferanten etabliert. Wer noch an die Ordermesse 2024 zurückdenkt, wird sich an die ausgesprochen positive Stimmung erinnern, die trotz der herausfordernden Marktlage vorherrschte. Rund 65 Aussteller präsentierten damals ihre Neuheiten auf 4.000 Quadratmetern und gaben zahlreiche Impulse für das Geschäftsjahr.

Auch 2025 dürfen die Besucher wieder auf inspirierende Präsentationen gespannt sein. Die verbandseigenen Marken haben im vergangenen Jahr eindrucksvoll bewiesen, wie überzeugend sich durchdachte Konzepte in allen Wohnbereichen umsetzen lassen. Sowohl die detailreich inszenierten Wohnräume als auch die designorientierten Ideen haben neue Maßstäbe gesetzt.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf den 2. DGAI-Jahreskongress 2025 – Gemeinsam Innovation wagen und Zukunft gestalten

Von Lisa Schneider am 05.09.2025 09:48:38

Der 2. Jahreskongress der DGAI vom 17. bis 19. September 2025 im Kongress Palais Kassel  steht  unter dem richtungsweisenden Motto: „Innovation wagen – Zukunft gestalten“. Dieses Leitmotiv ist nicht nur programmatisch, sondern Ausdruck eines aktiven Gestaltungswillens – sowohl in der Wissenschaft als auch in der klinischen Praxis.

Der Kongress spricht ein breites Fachpublikum an: Eingeladen sind nicht nur Expertinnen und Experten aus den Bereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin sowie Schmerz- und Palliativmedizin, sondern ebenso Fachkräfte aus dem Rettungsdienst und der Pflege. Insgesamt werden in Kassel über 2.500 Teilnehmende erwartet.

Ein besonderes Highlight des diesjährigen Kongresses wird die erstmalige Integration des „Innovation Village“ sein. In diesem neuen Format werden Start-ups, Scale-ups und etablierte Unternehmen ihre innovativen Konzepte und Technologien interaktiv präsentieren. Der offene Austausch über Fachgrenzen hinweg schafft Raum für neue Perspektiven – auch abseits etablierter Denkmuster.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf die PRO FachHANDEL 2025: Branchentreffpunkt des Getränke- und Conveniencefachhandels

Von Lisa Schneider am 04.09.2025 13:22:34

Am 10. und 11. September 2025 öffnet die Messe Nürnberg erneut ihre Tore für die PRO FachHANDEL – die bedeutendste Fachmesse für den deutschen Getränke- und Conveniencefachhandel. In Halle 12 der NürnbergMesse treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider sowie Interessenvertreterinnen und -vertreter der Branche zum persönlichen Austausch, zur Präsentation neuer Produkte und zur Diskussion zukunftsweisender Strategien.

Veranstaltet von der GES eG, bietet die PRO FachHANDEL auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige Plattform, auf der sich die gesamte Branche konzentriert begegnet. Als Leitmesse bringt sie relevante Akteurinnen und Akteure der wichtigsten Warengruppen zusammen – mit dem Ziel, Chancen auszuloten, Erfahrungen zu teilen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Die Messe versteht sich dabei nicht nur als Ausstellung, sondern als Kommunikationsdrehscheibe, die Impulse gibt und Entwicklungen anstößt.

Ein besonderes Augenmerk liegt 2025 auf der Newcomer Area, in der innovative Produkte und Marken präsentiert werden. Hier bietet sich die Gelegenheit, vielversprechende Neuentwicklungen kennenzulernen und direkt mit den Köpfen hinter den Ideen ins Gespräch zu kommen. Für alle Beteiligten ein wertvoller Ort, um sich frühzeitig über Trends zu informieren und neue Partnerschaften zu knüpfen.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Fortschritt gemeinsam gestalten: Ausblick auf den DKOU 2025 in Berlin

Von Lisa Schneider am 04.09.2025 09:48:35

Vom 28. bis 31. Oktober 2025 öffnet der CityCube Berlin erneut seine Türen für den Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) – ein zentrales Forum für Wissenschaft, Praxis und gesundheitspolitischen Diskurs im deutschsprachigen Raum.

Unter dem diesjährigen Motto „Fortschritt gemeinsam gestalten“ versammelt sich die Fachwelt, um nicht nur medizinischen Fortschritt zu diskutieren, sondern auch Antworten auf aktuelle gesellschaftliche, politische und ökonomische Herausforderungen zu finden.

Die Rahmenbedingungen für medizinisches Handeln haben sich in den letzten Jahren fundamental verändert. Altbewährte Strukturen verlieren an Gültigkeit, neue Anforderungen entstehen mit rasanter Geschwindigkeit.

Ambulantisierung, Krankenhausstrukturreformen und der damit einhergehende Druck auf die stationäre Versorgung stellen das Gesundheitssystem vor tiefgreifende Umwälzungen. Die Frage nach der langfristigen Finanzierbarkeit exzellenter Versorgungsstandards in der Elektiv- wie auch Notfallmedizin rückt zunehmend in den Fokus.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

LA CONCEPT - Simplify Exhibition
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
 
Schreiben Sie uns!


Aktuellste Posts