Die Einstieg München 2025 ist erfolgreich gestartet. Seit den Morgenstunden füllen sich die Hallen 2 und 3 des MOC mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die sich über Studienmöglichkeiten, Ausbildungswege, Praktika und Gap-Year-Angebote informieren. Die Atmosphäre ist geprägt von regem Austausch, neugierigen Gesprächen und der Bereitschaft, neue Wege zu entdecken.
Bereits kurz nach Öffnung präsentieren Hochschulen, Unternehmen und Anbieter verschiedener Orientierungsprogramme ihre Angebote. Viele Interessierte nutzen die Gelegenheit, sich einen ersten Überblick zu verschaffen und Informationen aus erster Hand zu erhalten. Die thematische Vielfalt ermöglicht einen schnellen Einstieg in die eigenen Fragen rund um Bildung und Karriere. Unser Kunde dm-drogerie markt ist bei der Einstieg München an Standnummer F12 mit einem Messestand vertreten.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Der Messekongress IT für Versicherungen am 25. und 26. November 2025 im Congress Center Leipzig verspricht erneut, zum unverzichtbaren Treffpunkt der digitalen Versicherungswelt zu werden. Als führender Branchenevent bringt er Fach- und Führungskräfte aus Versicherungsunternehmen sowie namhafte IT-Dienstleister zusammen, um hochaktuelle Entwicklungen und Zukunftsprojekte der Branche zu beleuchten.
Mit 550 Teilnehmenden, 55 Ausstellern und 85 Speakern bietet der Kongress eine in ihrer Dichte kaum vergleichbare Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Networking. Die Kombination aus inspirierenden Keynotes, thematisch fokussierten Fachforen und einer fachbezogenen Ausstellermesse schafft den idealen Rahmen, um technologische Trends zu entdecken, Strategien zu diskutieren und Best Practices mitzunehmen. Gleichzeitig eröffnet das Event zahlreiche Möglichkeiten, neue Marktteilnehmende kennenzulernen und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.
Unser Kunde adesso insurance solutions GmbH wird auch in diesem Jahr beim Messekongress IT für Versicherungen mit einem Messestand vertreten sein.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Der zweite Tag der 8. DVN Automotive Sensing & Applications Conference & Expo neigt sich dem Ende zu, und in Wiesbaden wird deutlich, wie umfassend die Veranstaltung auch in diesem Jahr Impulse für die Weiterentwicklung von ADAS- und Automatisierungsstrategien gesetzt hat. Seit gestern Morgen bot die Konferenz eine klare Orientierung für die Zukunft des automobilen Sensings – fachlich fundiert, international vernetzt und geprägt von einem hohen Innovationsniveau.
Auch die Expo zeigte bis zuletzt starke Präsenz. Die Ausstellungsfläche, direkt neben dem Konferenzsaal gelegen, bot über zwei Tage hinweg einen intensiven Austausch zwischen Technologieanbietern und Fachpublikum. Unser Kunde Magna Electronics ist bei der DVN Automotive Sensing & Applications Conference am 19.–20. November 2025 mit einem Messestand vertreten.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Am dritten Veranstaltungstag der SEMICON Europa 2025, der zur Mittagszeit erneut für gut gefüllte Hallen sorgt, wird besonders deutlich, wie stark das diesjährige Leitmotiv die Gespräche und Inhalte prägt. Unser Kunde C+S Chlorgas GmbH ist bei der SEMICON Europa 2025 in Halle C1 der Messe München an Standnummer C1325 mit einem Messestand vertreten. Die parallel zur productronica ausgerichtete Messe in München betont weiterhin, dass Europas wirtschaftliche Stabilität ohne internationale Kooperationen nicht zu erreichen ist.
Das Schwerpunktthema „Global Collaborations for European Economic Resilience“ bildet auch heute die Grundlage zahlreicher Diskussionen. Die Halbleiterbranche steht an einem Punkt, an dem globales Denken entscheidend bleibt, um Versorgungssicherheit, technologische Weiterentwicklung und nachhaltige Rahmenbedingungen langfristig zu gewährleisten. In einer Welt, in der Innovationszyklen immer kürzer werden und ökologische Anforderungen steigen, kann Europa seine Position nur behaupten, wenn Wissen und Ressourcen über Grenzen hinweg verknüpft werden.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Am Mittag des vierten und letzten Messetages zieht die MEDICA 2025 eine beeindruckende Zwischenbilanz. Seit der Eröffnung hat sich erneut gezeigt, welche zentrale Rolle die Leitmesse für Medizin und Medizintechnik im internationalen Vergleich einnimmt. Die konstant hohen Besucherzahlen der vergangenen Tage und das starke Interesse am fachlichen Austausch sprechen für die Bedeutung der präsentierten Trends und Entwicklungen.
Wie bereits an den vorherigen Tagen stehen auch heute Technologien im Mittelpunkt, die den Klinik- und Laboralltag künftig maßgeblich prägen werden. Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind in zahlreichen Bereichen präsent – von chirurgischen Assistenzsystemen über automatisierte Laborlogistik bis hin zu digital vernetzten Anwendungen für effiziente Abläufe.
Viele Besucherinnen und Besucher nutzen nochmals die Gelegenheit, sich über konkrete Einsatzmöglichkeiten und neueste Produktentwicklungen zu informieren. Unser Kunde SCIENION GmbH ist bei der MEDICA 2025 in Düsseldorf in Halle 3 an Standnummer A42 mit einem Messestand vertreten.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Am 21. und 22. November 2025 wird die Rheingoldhalle in Mainz zum Mittelpunkt fachlicher Weiterbildung und kollegialen Austauschs: Das Forum Hebammenarbeit 2025 lädt dazu ein, den Blick auf die vielfältigen Facetten des Berufs zu richten und die Zukunft der professionellen Betreuung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett aktiv mitzugestalten. Unser Kunde Nestlé Nutrition wird wie im Vorjahr beim Forum Hebammenarbeit 2025 in Mainz mit einem Messestand vertreten sein.
Unter dem Motto „Facettenreich“ stehen in diesem Jahr Themen im Fokus, die den Arbeitsalltag prägen und gleichzeitig neue Denkanstöße liefern. Das Programm verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Impulsen. Fachleute aus verschiedenen Bereichen zeigen auf, wie medizinische, physische, psychosoziale und kulturelle Aspekte verantwortungsvoll in die Betreuung eingebunden werden können.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort