Der zweite Veranstaltungstag der SEMICON Europa 2025 in München ist zur Mittagszeit in vollem Gange und bestätigt eindrucksvoll, wie zentral das Thema globale Zusammenarbeit für die europäische Halbleiterindustrie geworden ist. Die parallel zur productronica stattfindende Messe, die noch bis zum 21. November läuft, setzt auch heute klare Akzente in Richtung internationaler Vernetzung und strategischer Kooperationen.
Unter dem diesjährigen Motto „Global Collaborations for European Economic Resilience“ wird deutlich, dass Europa seine wirtschaftliche Stabilität nur durch enge Abstimmung mit Partnern weltweit sichern kann. Am zweiten Messetag zeigt sich, dass dieser Ansatz auf breite Zustimmung stößt. Zahlreiche Fachgespräche, Panels und Präsentationen drehen sich um Kooperationsmodelle, die Europas Position im globalen Wettbewerb stärken sollen.
Unser Kunde C+S Chlorgas GmbH ist bei der SEMICON Europa 2025 in Halle C1 der Messe München an Standnummer C1325 mit einem Messestand vertreten.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Der Karrieretag in München öffnet am Donnerstag, 20. November 2025, erneut seine Türen – und bietet im Zenith München von 10 bis 17 Uhr einen umfassenden Überblick über berufliche Möglichkeiten in der Region und darüber hinaus. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten: Fachkräfte, Führungskräfte, Absolventen, Schüler, Young Professionals oder Quereinsteiger. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.
Der Karrieretag versteht sich als Plattform, um direkt und persönlich mit verantwortlichen Ansprechpartnern aus Personalabteilungen in Kontakt zu treten. Ob erste Orientierung, gezielte Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten oder konkrete Gespräche über aktuell ausgeschriebene Stellen – die Messe bietet Raum für alles, was eine erfolgreiche berufliche Weiterentwicklung benötigt.
Unser Kunde Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wird beim Karrieretag München 2025 an Standnummer 3 mit einem Messestand vertreten sein.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Der zweite Tag der Berlin Security Conference 2025 hat am späten Morgen bereits deutlich gemacht, wie stark die diesjährige Veranstaltung den sicherheits- und verteidigungspolitischen Diskurs prägt. Seit gestern treffen sich im Vienna House Andel’s Berlin Vertreter aus Politik, Militär, Wirtschaft und internationalen Organisationen, um über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen zu beraten.
Die Vorträge und Panels, an denen über 140 renommierte Sprecher teilnehmen, decken ein breites sicherheitspolitisches Themenspektrum ab. Minister, Abgeordnete, Botschafter, Generäle sowie Vertreter der Industrie nutzen die Gelegenheit, um strategische Fragestellungen zu vertiefen und Einschätzungen auszutauschen. Die parallel stattfindende Ausstellung internationaler Unternehmen bleibt weiterhin ein zentraler Anziehungspunkt für Fachbesucher. Unser Kunde IAV GmbH ist bei der Berlin Security Conference an Stand 32 mit einem Messestand vertreten.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Nur wenige Minuten nach Öffnung der Messehallen am zweiten Veranstaltungstag der Stainless Steel World Conference & Expo 2025 zeigt sich erneut die große Anziehungskraft dieser international bedeutenden Branchenplattform. Bereits zum frühen Morgen strömen zahlreiche Fachbesucher in das Messezentrum von Maastricht, um an die Eindrücke des Vortages anzuknüpfen und die Gelegenheit zum Austausch weiter intensiv zu nutzen.
Die Kombination aus Fachmesse und Konferenz hat sich am ersten Tag deutlich als ein zentraler Treffpunkt für den internationalen Edelstahlsektor bestätigt. Die Veranstaltung, die vom 18. bis 20. November 2025 stattfindet, bietet täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr – am Donnerstag bis 16.00 Uhr – die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle Entwicklungen und Lösungen im Bereich rostfreier Stähle zu informieren.
Unser Kunde Hage Fittings & Flanschen GmbH ist bei der Stainless Steel World Conference & Expo 2025 in Maastricht an Standnummer G78 mit einem Messestand vertreten.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Am späten Nachmittag des zweiten Veranstaltungstages bestätigt sich der starke Auftakt der MEDICA 2025: Die Messehallen bleiben auch heute gut gefüllt, und zahlreiche Fachbesucher nutzen die Gelegenheit, sich intensiv mit den präsentierten Neuheiten aus Klinik, Praxis und der Medizintechnik-Zulieferindustrie auseinanderzusetzen. Die thematischen Schwerpunkte – insbesondere Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz – sorgen weiterhin für großes Interesse und regelmäßige Besucherströme an den entsprechenden Ständen. Unser Kunde SCIENION GmbH ist in Halle 3 an Standnummer A42 mit einem Messestand vertreten.
Die Vielfalt der bei der MEDICA 2025 präsentierten Anwendungen zeigt, wie stark digitale und robotergestützte Systeme bereits in den medizinischen Alltag hineinwirken. Ob Assistenzsysteme im OP, automatisierte Abläufe im Labor oder optimierte Logistikprozesse: Der zweite Messetag macht deutlich, dass diese Technologien nicht mehr Zukunftsvision, sondern zunehmend etablierte Praxis darstellen. Ebenso bleiben die Präsentationen zahlreicher Start-ups ein zentraler Anziehungspunkt, da viele von ihnen konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Gesundheitssektor vorstellen.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort
Die internationale Automobilbranche richtet den Blick auf den Herbst 2025 – und damit auf die 8. DVN Automotive Sensing & Applications Conference & Expo. Am 19. und 20. November versammelt sich im Dorint Hotel Pallas in Wiesbaden erneut das globale Fachpublikum, um die neuesten Entwicklungen rund um Automotive Sensing, ADAS und automatisiertes Fahren zu erleben. Unser Kunde Magna Electronics wird bei der DVN Automotive Sensing & Applications Conference am 19.–20. November 2025 mit einem Messestand vertreten sein.
Seit ihrer Einführung haben sich die DVN Lidar & ADAS Conferences zu einem unverzichtbaren Treffpunkt entwickelt, um technische Innovationen, neue Marktimpulse und wegweisende Trends aus nächster Nähe zu verfolgen.
Weiterlesen
Themen:
Messewirtschaft,
Messe-Trends,
Vor Ort