Ausblick auf die 75. Norla – Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Lisa Schneider
Von Lisa Schneider am 28.08.2025 12:15:00
Norla 2025

Die 75. Norla findet vom 4. bis 7. September 2025 in Rendsburg statt. Besucher erwartet eine ausgebuchte Fach- und Verbrauchermesse mit Landestierschau, moderner Landtechnik, regionalen Produkten und vielfältigem Familienprogramm. Mit dabei in Halle 2: Unser Kunde Kronos Solar Projects GmbH.

Wenn am Donnerstag, den 4. September 2025, das Messegelände in Rendsburg seine Tore öffnet, beginnt nicht nur eine der bedeutendsten Landwirtschaftsmessen Norddeutschlands – es ist zugleich ein besonderes Jubiläum: Die 75. Norla wird bis Sonntag, den 7. September zahlreiche Besucher auf ein vollständig ausgebuchtes Gelände führen. In diesem Jahr findet darüber hinaus auch die 34. Landestierschau im gewohnten zweijährigen Turnus statt – ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der traditionsreichen Veranstaltung.

Ein Blick zurück auf die erste Norla im Jahr 1949 zeigt, wie sehr sich Landwirtschaft und ländlicher Raum gewandelt haben. Damals dominierten Handarbeit und Pferdegespanne, die Grundversorgung stand im Mittelpunkt. Heute präsentiert sich die Branche hochmodern und technologiegestützt: Digitalisierung, nachhaltige Tierhaltung und Klimaschutz bestimmen den Diskurs.

Die Norla hat diesen Wandel kontinuierlich begleitet. Sie ist bis heute Schaufenster für Innovationen, Plattform des Austauschs und Treffpunkt für Landwirtschaft, Handwerk und Verbraucher geblieben. Seit Jahrzehnten bringt sie Erzeuger und Verbraucher zusammen – und bleibt dabei ihrer Aufgabe treu: Landwirtschaft erlebbar zu machen und den Dialog zu fördern.

Rund 550 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren zur 75. Norla neueste technische Entwicklungen, Trends der Agrarwirtschaft sowie ein vielseitiges Informations- und Produktangebot für den Alltag. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Fachmesse, Ausstellung und familiärem Volksfest freuen.

Norla

 

34. Landestierschau – Vielfalt in der Tierzucht erleben

Die diesjährige Landestierschau wird ein besonderes Erlebnis: Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde, Ponys und Bienen stehen im Mittelpunkt. Schafschur, Melkdemonstrationen und Informationsangebote rund um artgerechte Haltung sind Teil des Programms. Auf dem Vorführring erwartet das Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus Zucht- und Showprogrammen – darunter die Verbandsstutenschau, die Landesfleischrinderschau, die Landesschafschau sowie die Landesjungzüchterschau.

 

Landtechnik, Stallbau und Digitalisierung

Die Norla bietet auch 2025 einen umfassenden Überblick über Landtechnik und moderne Betriebsführung. Alle wichtigen Fabrikate sind vertreten, und der bereits elfte Milchviehstall mit Robotertechnik zeigt Digitalisierung im praktischen Einsatz. Auch Verbände des ländlichen Raums – etwa LandFrauen, Landjugend, Jagd- und Feuerwehrverbände – sind mit Informationsständen präsent. Die Bio-Verbände informieren über ökologische Landwirtschaft und stellen Produkte sowie Dienstleistungen in einem Gemeinschaftsstand vor.

 

75. Norla

 

Energie, Haus und Garten – Nachhaltigkeit im Fokus

Auch erneuerbare Energien nehmen einen wichtigen Platz auf der Norla ein. Windkraft, Solartechnik, Heizsysteme mit nachwachsenden Rohstoffen und Kleinwindkraftanlagen werden ebenso vorgestellt wie Angebote rund ums eigene Zuhause: Fassadenschutz, Wintergärten, Gartenbedarf oder Wellnessangebote wie Fasssaunen und Whirlpools stehen im Fokus. Ergänzt wird das Angebot durch Anbieter aus dem Bereich Haushalt, Versicherungen und Dienstleistungen.

 

Ein Fest für die ganze Familie

Die Norla ist nicht nur eine Fachmesse, sondern auch ein familienfreundliches Erlebnis. Gerade für Kinder gibt es zahlreiche Highlights: große Maschinen zum Bestaunen, Tiere zum Anfassen, einen Miniaturbauernhof mit ferngesteuerten Traktoren, Kinderschminken und vieles mehr. So wird die Landwirtschaft spielerisch und anschaulich vermittelt.

 

Norla Messe Rendsburg


Die 75. Norla verspricht ein Erlebnis für alle Generationen – zwischen Fortschritt und Tradition, zwischen Innovation und gelebter Regionalität. Ein Besuch auf dem Rendsburger Messegelände lohnt sich in jedem Fall – nicht nur für Fachbesucher, sondern für alle, die sich für Landwirtschaft, ländlichen Raum und regionale Vielfalt begeistern. 

Wer die Norla 2025 live vor Ort besucht, sollte die Gelegenheit nutzen den Messestand der Kronos Solar Projects GmbH in Halle 2, Stand 249 zu besuchen und sich persönlich über innovative Lösungen im Bereich Solarenergie zu informieren.

 

Kronos Solar LA_CONCEPT wirmachenmesse

Besuchen Sie den Messestand der Kronos Solar Projects GmbH bei der 75. Norla in Halle 2, Stand 249

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!