Die Cannafair 2025 findet vom 8.–10. August in Düsseldorf statt – mitten im Herzen Europas und zur besten Zeit nach der Legalisierung. Jetzt mehr zur führenden deutschen Cannabismesse erfahren!
Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland markiert nicht nur einen politischen Meilenstein, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für die hiesige Hanfbranche. Nach Jahren des Wachstums und der zunehmenden gesellschaftlichen Akzeptanz erlebt der Markt nun einen regelrechten Aufschwung. Beste Voraussetzungen also für eine Fachmesse, die genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort stattfindet: die Cannafair 2025, vom 8. bis 10. August im Areal Böhler in Düsseldorf.
Die Cannafair geht im kommenden Sommer bereits in ihre vierte Runde und hat sich in kürzester Zeit als feste Größe in der europäischen Messelandschaft etabliert. Möglich gemacht hat dies ein Team, das über langjährige Erfahrung sowohl im Eventmanagement als auch im Cannabissektor verfügt. Die Organisatoren sind keine branchenfremden Dienstleister, sondern durch ihre Arbeit am renommierten Highway – Das Cannabismagazin tief in der Szene verwurzelt.
Diese tiefe Verwurzelung und das ehrliche Engagement ermöglichen es ihnen, Trends frühzeitig zu erkennen, Netzwerke gezielt zu knüpfen und innovative Impulse direkt aus der Community in das Messekonzept einfließen zu lassen. Genau diese Nähe zum Markt verleiht der Veranstaltung unverwechselbare Authentizität und hohe Relevanz – Qualitäten, die von Ausstellern wie auch von Besuchern besonders geschätzt werden. So entsteht ein Forum, das weit mehr ist als eine klassische Messe: eine Plattform, auf der aktueller Branchendialog, reale Geschäftschancen und gemeinsames Vorantreiben der Cannabisindustrie aktiv gelebt werden.
Termin mit Weitblick gewählt
Der gewählte Zeitraum Anfang August ist ebenfalls kein Zufall. Eine im Vorfeld durchgeführte Umfrage unter Branchenvertretern ergab ein klares Votum für einen späten Sommertermin. Die Cannafair erfüllt damit nicht nur die Wünsche der Aussteller, sondern positioniert sich auch strategisch geschickt: In unmittelbarer zeitlicher Nähe finden weder nationale noch internationale Cannabismessen statt – ein Vorteil, der sowohl den Unternehmen als auch den Besuchern zugutekommt. Dank dieser exklusiven Terminierung bleibt volle brancheninterne Aufmerksamkeit auf Düsseldorf gerichtet, was eine ideale Plattform für Produktlaunches, neue Kooperationen und exklusive Marktimpulse schafft.
Zudem sorgt die platzierte Terminwahl dafür, dass Aussteller ihre Neuheiten optimal präsentieren und Besucher innovative Entwicklungen direkt erleben können, bevor die heiße Herbstphase der Event-Saison beginnt. Auch aus Sicht der Messeorganisation lassen sich so Ressourcen bestmöglich bündeln und ein überzeugendes Rahmenprogramm mit hochkarätigen Vorträgen, Diskussionsrunden und interaktiven Formaten realisieren. Der Termin setzt damit ein klares Signal: Die Cannafair bleibt Taktgeber und Innovationsmotor der deutschsprachigen Cannabisbranche.
Auch dieses Jahr wieder dabei: Unser Kunde GIZEH. Vielen Dank für das Vertrauen!
Ausblick
Mit dem Rückenwind der Legalisierung, einem engagierten Team und einem Standort, der in vielerlei Hinsicht überzeugt, stehen die Zeichen für die Cannafair 2025 auf Erfolg. Branchenakteure aus ganz Europa dürfen sich auf drei inspirierende Tage in Düsseldorf freuen – vollgepackt mit Innovationen, Networking und einer lebendigen Community. Wer in der neuen Ära des Cannabis in Deutschland mitgestalten möchte, kommt an der Cannafair nicht vorbei.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.