Ausblick auf die gamescom 2025: Köln bleibt das Herz der Spielewelt

Lisa Schneider
Von Lisa Schneider am 24.07.2025 10:36:01
Köln 3

Die gamescom 2025 findet vom 20. bis 24. August in Köln statt und bleibt das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele. Mit neuer Rekordkulisse, internationaler Strahlkraft und langfristiger Standortbindung verspricht sie erneut ein Highlight der Games-Branche zu werden.

Vom 20. bis 24. August 2025 richtet sich der Blick der internationalen Spielebranche erneut nach Köln: Die gamescom, das weltweit größte und bedeutendste Event für Computer- und Videospiele, öffnet wieder ihre Tore. Nach einem Rekordjahr der gamescom 2024 mit 335.000 Besuchern vor Ort und über 500 Millionen Videoabrufen im Netz verspricht auch die kommende Ausgabe ein Höhepunkt für Fachpublikum, Medien, Entwicklerstudios und Gaming-Fans aus aller Welt zu werden.

In einer gemeinsamen Mitteilung haben die Koelnmesse und der Branchenverband game – Verband der deutschen Games-Branche – die Verlängerung ihrer erfolgreichen Partnerschaft bekannt gegeben. Diese enge Kooperation legt das Fundament für den weiteren Ausbau der Veranstaltung – nicht nur am Standort Köln, sondern auch durch internationale Formate wie gamescom asia und gamescom latam.

Die Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Köln soll in den kommenden Jahren noch weiter intensiviert werden. Ziel ist es, Köln dauerhaft als Herzstück der weltweiten Games-Kultur zu etablieren. 

Koelnmesse
 

Weltweite Strahlkraft trifft lokale Stärke

Seit ihrem Umzug nach Köln im Jahr 2009 hat sich die gamescom stetig weiterentwickelt – inhaltlich, organisatorisch und medial. Die kontinuierliche Ausweitung digitaler Formate sowie die enorme internationale Reichweite sorgen für wachsende Relevanz. Bei der gamescom 2024  nahmen über 1.460 Aussteller aus 64 Ländern teil – ein deutlicher Zuwachs gegenüber den 450 Unternehmen aus 31 Nationen bei der ersten Ausgabe in Köln.

 

Vorfreude auf August 2025

Wer einen Eindruck davon gewinnen möchte, wohin sich die Spieleindustrie entwickelt, welche Trends, Technologien und Talente die Branche bewegen, wird bei der gamescom 2025 auf seine Kosten kommen. Ergänzt durch Formate wie devcom, die gamescom LAN und ein stetig wachsendes Rahmenprogramm mit popkulturellen Highlights, verspricht die Veranstaltung auch im kommenden Jahr ein internationales Fest der digitalen Unterhaltung zu werden.

Köln

 

Fazit: Köln bleibt der Taktgeber der Games-Welt

Die gamescom 2025 wird erneut zum internationalen Treffpunkt der Branche. Mit einem starken Standort, engagierten Partnern und einem klaren Bekenntnis zur Weiterentwicklung setzt die Messe Maßstäbe – wirtschaftlich, kulturell und technologisch. Wer die Zukunft der Games mitgestalten oder erleben möchte, kommt an Köln im August 2025 nicht vorbei.

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!