Nach einer erfolgreichen WM Werkstattmesse 2025 in Stuttgarthat auch die WM Werkstattmesse in Berlin in diesem Jahr wieder eindrucksvoll gezeigt, weshalb sie als wichtiger Treffpunkt für die Kfz-Branche gilt. Vom 23. bis 25. Mai 2025 strömten zahlreiche Fachbesucher in die Messehallen der Messe Berlin, um sich über neueste Entwicklungen rund um Werkstattbedarf, Teile, Werkzeuge und Serviceangebote zu informieren.
Bereits beim Betreten der Messehallen wurde deutlich, dass hier nicht nur Produktpräsentationen im Vordergrund stehen, sondern auch der persönliche Austausch. Viele nutzten die Gelegenheit, bestehende Geschäftsbeziehungen zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Vielfalt an Ausstellern reichte von namhaften Teileherstellern über Werkzeug- und Maschinenanbieter bis hin zu innovativen Software- und Diagnosesystemen.
Ein besonderes Highlight war das umfangreiche Rahmenprogramm, das praxisnahe Live-Vorführungen, Vorträge und Expertenrunden bot. Gerade die Präsentationen neuer Diagnosegeräte und Kalibrierungstechniken stießen auf reges Interesse. Auch die Sonderschau zum Thema „Zukunft Werkstatt“ zeigte anschaulich, mit welchen Lösungen Betriebe den steigenden Anforderungen durch Elektromobilität und Digitalisierung begegnen können.