Am späten Nachmittag des zweiten Veranstaltungstages bestätigt sich der starke Auftakt der MEDICA 2025: Die Messehallen bleiben auch heute gut gefüllt, und zahlreiche Fachbesucher nutzen die Gelegenheit, sich intensiv mit den präsentierten Neuheiten aus Klinik, Praxis und der Medizintechnik-Zulieferindustrie auseinanderzusetzen. Die thematischen Schwerpunkte – insbesondere Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz – sorgen weiterhin für großes Interesse und regelmäßige Besucherströme an den entsprechenden Ständen. Unser Kunde SCIENION GmbH ist in Halle 3 an Standnummer A42 mit einem Messestand vertreten.
Die Vielfalt der bei der MEDICA 2025 präsentierten Anwendungen zeigt, wie stark digitale und robotergestützte Systeme bereits in den medizinischen Alltag hineinwirken. Ob Assistenzsysteme im OP, automatisierte Abläufe im Labor oder optimierte Logistikprozesse: Der zweite Messetag macht deutlich, dass diese Technologien nicht mehr Zukunftsvision, sondern zunehmend etablierte Praxis darstellen. Ebenso bleiben die Präsentationen zahlreicher Start-ups ein zentraler Anziehungspunkt, da viele von ihnen konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Gesundheitssektor vorstellen.
Besuchen Sie den Messestand der SCIENION GmbH bei der MEDICA 2025 in Düsseldorf in Halle 3 an Standnummer A42!
Auch die politische und wirtschaftliche Aufmerksamkeit hält an. Bereits am ersten Tag setzte der Besuch hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter wichtige Signale für die weitere Entwicklung des Gesundheitswesens und der Medizintechnikbranche. Die Diskussionen rund um Reformprozesse und Investitionsbedarfe finden weiterhin großen Widerhall, zumal der erwartete Marktausbau und die Modernisierung klinischer Infrastrukturen zahlreiche Chancen eröffnen.
Im internationalen Kontext bleibt die Messe ebenso stark positioniert. Multinationale Aussteller und Fachbesucher prägen das Bild in den Hallen, und die nächsten Besuchstage versprechen weitere Impulse durch angekündigte Austauschformate mit Vertreterinnen und Vertretern aus europäischen und nordamerikanischen Industrie- und Regierungsbereichen.
Parallel zur MEDICA liefert die COMPAMED erneut vertiefende Einblicke in Schlüsseltechnologien der Medizintechnikzulieferung. Themen wie Mikro- und Werkstofftechnik sowie spezialisierte IT-Lösungen runden das Angebot ab und unterstreichen die Bedeutung der gesamten Wertschöpfungskette für die Innovationskraft der Branche.
Der zweite Messetag geht damit ebenso dynamisch zu Ende wie der erste begann – und deutet an, dass die kommenden Tage weitere wichtige Akzente für die internationale Gesundheitswirtschaft setzen werden.
Sie werden bei der MEDICA 2025 vor Ort sein?
Besuchen Sie den Messestand von SCIENION in Halle 3 Standnummer A42!
SCIENION GmbH @ MEDICA 2025 in Düsseldorf
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.