Am 17. Juni 2025 verwandelte sich Frankfurt am Main in das strahlende Zentrum der deutschen Gastronomie. Anlass war die mit Spannung erwartete Sterne-Verleihung des Guide MICHELIN Deutschland, die in diesem Jahr im stilvollen Gesellschaftshaus Palmengarten stattfand. Nach Stationen in Karlsruhe (2023) und Hamburg (2024) bot die Main-Metropole nun den festlichen Rahmen für die Bekanntgabe der neuen Restaurantempfehlungen.
Die Wahl Frankfurts als Gastgeberstadt erwies sich als gelungen. Das historische Gesellschaftshaus Palmengarten, mit seiner eleganten Architektur und dem gediegenen Ambiente, verlieh der Veranstaltung einen angemessenen Glanz. Der Rahmen unterstrich die Bedeutung der Auszeichnungen und würdigte die Leistung jener Persönlichkeiten, die Tag für Tag mit Hingabe, Kreativität und handwerklichem Können Maßstäbe in der Gastronomie setzen. Unser Kunde Nestlé Waters war bei der Sterne-Verleihung des Guide MICHELIN Deutschland in Frankfurt am Main mit vor Ort.
Im Mittelpunkt der feierlichen Zeremonie standen selbstverständlich die neuen Sterne – ein, zwei oder drei – mit denen der Guide MICHELIN die herausragenden Küchen des Landes ehrt. Auch in diesem Jahr wurde deutlich: Die kulinarische Landschaft Deutschlands ist geprägt von Vielfalt, Innovationskraft und einem hohen Qualitätsbewusstsein.
Besonderes Augenmerk galt erneut den Grünen Sternen. Diese Auszeichnung hebt Restaurants hervor, die sich durch einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltiges Konzept auszeichnen – Aspekte, die in der heutigen Gastronomie nicht mehr wegzudenken sind.
Ebenso wurden der Bib Gourmand für eine gute Küche mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die MICHELIN Special Awards verliehen. Letztere würdigen Persönlichkeiten, die hinter den Kulissen Großartiges leisten – ob als Servicekraft, Sommelière oder in anderen Schlüsselrollen, die das Gästeerlebnis maßgeblich prägen.
Der Abend in Frankfurt war mehr als eine Preisverleihung – er war eine Hommage an die Leidenschaft, das Können und die Innovationsfreude jener, die die deutsche Gastronomie zu dem machen, was sie heute ist. Dass die Zeremonie 2026 erneut in Frankfurt am Main stattfinden wird, ist ein deutliches Zeichen für die wachsende Bedeutung der Stadt als kulinarischer Hotspot.
Frankfurt war an diesem Abend nicht nur Gastgeber – es war Bühne, Botschafter und Beweis dafür, dass Exzellenz in der Gastronomie nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Haltung ist. Mittendrin im Geschehen unser Kunde Nestlé Waters. Vielen Dank für das Vertrauen!
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.