Am 27. September 2025 zog die Stuzubi Berlin erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Messe Berlin. Zwischen 10 und 16 Uhr boten die Hallen 11 und 17 am Hammarskjöldplatz Orientierung für alle, die sich mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen – egal ob Studium oder Ausbildung im Fokus stand.
Zahlreiche Universitäten, Fachhochschulen und private Hochschulen aus Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland präsentierten ihr Studienangebot. Interessierte erhielten direkt vor Ort Einblicke in Studieninhalte, Bewerbungsverfahren und Zulassungsvoraussetzungen. Besonders geschätzt wurde der persönliche Austausch, um die Atmosphäre einer Hochschule kennenzulernen.
Auch für angehende Auszubildende war die Messe ein lohnender Anlaufpunkt. Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen informierten über Ausbildungsdauer, Vergütung und Inhalte. Auch ALDI Nord war bei der Stuzubi Berlin 2025 in den Hallen der Messe Berlin mit einem Messestand vertreten.
Der Messestand von ALDI Nord bei der Stuzubi Berlin 2025.
Viele nutzten bereits vorab das kostenlose Stuzubi Live-Webinar „Wie finde ich meinen Weg?“, um sich auf den Messebesuch vorzubereiten und ihre Fragen zu konkretisieren.
Eines der großen Highlights war der Stuzubi Job SLAM: Bis zu zwölf Ausstellende präsentierten sich in nur drei Minuten. Diese kurzen Pitches ermöglichten einen schnellen Überblick und erleichterten es, passende Hochschulen und Ausbildungsbetriebe zu entdecken – vor Ort oder per Livestream.
Die Stuzubi Berlin 2025 bewies einmal mehr, wie wichtig das direkte Gespräch ist, wenn es um Studien- und Berufswahl geht. Die Kombination aus Messe, digitaler Vorbereitung und innovativen Präsentationsformaten machte den Besuch für Schülerinnen und Schüler zu einem echten Mehrwert.
Wer die Veranstaltung verpasst hat oder sich weiter informieren möchte, sollte sich den nächsten Termin vormerken:
14. Februar 2026 | 10–16 Uhr | Messe Berlin, Halle 21
Perfekt für alle, die rechtzeitig den Grundstein für Studium oder Ausbildung legen möchten.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.