Blog LA CONCEPT: Neuigkeiten aus der Messebranche

Tech Days 2025: Ein Rückblick auf zwei Tage voller Zukunft, Vernetzung und Innovation

Geschrieben von Lisa Schneider | 23.07.2025 06:46:11

Am 16. und 17. Juli 2025 wurde die TonHalle im Werksviertel Mitte in München erneut zum Zentrum der technologischen Avantgarde. Die Tech Days 2025 boten als führende Tech-Plattform in Bayern eine Bühne für Start-ups, etablierte Unternehmen, Investoren, Wissenschaftler und Technologie-Enthusiasten, um gemeinsam über die zentralen Themen der digitalen Zukunft zu diskutieren – und sie aktiv mitzugestalten.

Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vereinte die Veranstaltung erneut kreative Köpfe und Entscheidungsträger aus unterschiedlichsten Bereichen. Ob disruptive Gründungsideen, wegweisende Forschungsprojekte oder strategische Investitionen – die Tech Days erwiesen sich einmal mehr als idealer Ort für Inspiration, Austausch und Innovation.

Neben inspirierenden Keynotes und Paneldiskussionen sorgten interaktive Formate wie Live-Demos, Pitches und Workshops für echte Beteiligung und praxisnahe Impulse. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, um sich direkt mit Vordenkern, Technologieexperten und strategischen Partnern zu vernetzen – ganz im Sinne des offenen und kollaborativen Innovationsgedankens.

 

Ein Treffpunkt für Vordenker und Gestalter

Die Veranstaltung bietet ideale Rahmenbedingungen für den Austausch zwischen:


  • Start-ups und Innovatoren, die mit frischen Ideen neue Partnerschaften anstießen

  • Etablierte Unternehmen, die ihre Technologien präsentierten und Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle sammelten

  • Investoren und Entscheidungsträger, die gezielt nach zukunftsträchtigen Lösungen suchten

  • Technologie-Expertinnen und Wissenschaftler, die neueste Trends erfahrbar machten

  • Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, die innovative Lösungsansätze vorstellten

 

Sechs Themen-Tracks – ein gemeinsames Ziel: Transformation

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen sechs thematische Tracks, die den strukturellen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft in den Fokus rückten:

 

  • Europe’s Tech Sovereignty

  • Affordable & Reliable Energy

  • Transformed Future-proof Production

  • Agentic AI & Robotics

  • Urban Mobility: digital, intermodal & resilient

  • Protected & Connected Health Data

 

Diese Schwerpunkte wurden durch drei integrative Querschnittsthemen ergänzt, die die strategische Tiefe der Veranstaltung unterstrichen:

 

  • Cybersecurity als Schutzschirm der digitalen Infrastruktur

  • Artificial Intelligence als Schlüsseltechnologie über alle Branchen hinweg

  • Sustainability als treibende Kraft für zukunftsfähiges Handeln

 


 

metafinanz bei den Tech Days 2025: Impulse für die KI-getriebene Zukunft

 

Ein besonderes Highlight der Tech Days 2025 war der Auftritt der metafinanz, die mit einem zukunftsweisenden Vortrag und einem interaktiven Workshop präsent war. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Unternehmen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz und datengetriebener Organisationen gezielt und gewinnbringend nutzen können.

Im Vortrag „House of AI Transformation: Erfolgreich zur KI-Organisation im dynamischen Umfeld“ präsentierte metafinanz ein praxisnahes Denkmodell, das aufzeigt, wie Unternehmen Schritt für Schritt zur vollständigen KI-Organisation transformiert werden können. Besonders im Fokus: die ganzheitliche Betrachtung von KI als strategischem Hebel – weit über rein technologische Anwendungen hinaus. Das Modell hilft, systematisch Orientierung zu gewinnen und konkrete Handlungsfelder zu identifizieren, von HR bis Marketing, von Change bis Innovation.

Im anschließenden Workshop „Lead.Play.Transform.“ erlebten die Teilnehmenden, wie sich Führung verändert, wenn Kompetenzen den Takt angeben – und KI zu einem aktiven Bestandteil der Zusammenarbeit wird. Anhand eines Vergleichs verschiedener Führungslogiken wurde eindrucksvoll deutlich, wie sich Organisationen weiterentwickeln müssen, um in einem volatilen Umfeld erfolgreich zu bleiben. Der spielerische, praxisnahe Ansatz förderte intensive Reflexion und gab wertvolle Impulse für die tägliche Führungsarbeit in modernen Organisationen.

Mit ihrem Beitrag leistete metafinanz einen hochaktuellen und strategisch relevanten Input für alle, die sich aktiv mit der Zukunft von Organisationen, Technologie und Führung auseinandersetzen.

 

 

Fazit: Die digitale Zukunft ist Gegenwart

Die Tech Days 2025 haben eindrucksvoll bewiesen, dass die digitale Transformation nicht abstrakt, sondern konkret und gestaltbar ist. Die Veranstaltung bot nicht nur visionäre Einblicke, sondern vor allem handfeste Ansätze für die technologische und organisatorische Weiterentwicklung.

Wer die Tech Days besucht hat, ging mit neuen Ideen, starken Kontakten und dem klaren Gefühl nach Hause: Die Zukunft beginnt nicht morgen – sie wird jetzt gemacht.

 

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.