Bereits am morgigen Tag öffnet die HEATEXPO 2025 in Dortmund ihre Messehallen und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der Wärmeversorgung. Die Veranstaltung, die sich seit ihrer Premiere 2023 als zentrale europäische Plattform etabliert hat, bringt auch in diesem Jahr Unternehmen, Fachexperten und Entscheider zusammen, die die Wärmewende aktiv gestalten wollen.
Die Erwartung ist groß: Über drei Messetage hinweg präsentieren Unternehmen aus Anlagenbau, Infrastruktur, Beratung und Energieversorgung neueste Entwicklungen, konkrete Anwendungen und praxistaugliche Technologien. Unser Kunde BELIMO Stellantriebe Vertriebs GmbH wird bei der HEATEXPO 2025 in Dortmund in Halle 4 an Standnummer 4.F80 mit einem Messestand vertreten sein.
Die HEATEXPO bleibt ihrem Anspruch treu, Innovationen nicht nur vorzustellen, sondern unmittelbar erfahrbar zu machen. Zahlreiche Exponate und Live-Demonstrationen geben Besuchenden die Möglichkeit, die Potenziale moderner Wärmelösungen aus nächster Nähe zu erleben.
Besuchen Sie den Messestand von BELIMO Stellantriebe Vertriebs GmbH bei der HEATEXPO 2025 an Standnummer 4.F80.
Besonders im Fokus steht der fachliche Austausch. Wärmeplaner, Industrievertreter, Stadtwerke und Energieversorger finden auf der HEATEXPO ein Umfeld, das den Dialog fördert und die Bildung neuer Kooperationen begünstigt. In Zeiten, in denen die Anforderungen an eine nachhaltige Wärmeinfrastruktur stetig steigen, bietet die Messe einen wichtigen Rahmen, um Strategien zu konkretisieren und branchenübergreifende Lösungen zu entwickeln.
Darüber hinaus präsentiert die HEATEXPO ein breites Spektrum an Analyseverfahren, Dienstleistungen und Beratungsangeboten, die den Weg hin zu zukunftsfähigen Projekten unterstützen. Finanzierungsmodelle, digitale Tools und begleitende Services runden das Messeerlebnis ab und geben einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bausteine einer modernen Wärmeversorgung.
Am Vorabend des Messebeginns zeichnet sich bereits ab, dass die HEATEXPO 2025 erneut zu einem zentralen Treffpunkt für die Branche wird. Wer aktuelle Trends frühzeitig erkennen, sich mit führenden Akteuren vernetzen oder konkrete Impulse für eigene Projekte gewinnen möchte, wird in Dortmund wertvolle Einblicke erhalten.
Ab morgen lädt die HEATEXPO 2025 dazu ein, die Zukunft der Wärmeversorgung mitzugestalten – inspirierend, praxisnah und vernetzt.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.