Blog LA CONCEPT: Neuigkeiten aus der Messebranche

Einstieg München 2025: Ein erfolgreicher Rückblick auf zwei inspirierende Messetage

Geschrieben von Lisa Schneider | 24.11.2025 11:53:00

Die Einstieg München 2025 bot an beiden Veranstaltungstagen im MOC München ein umfassendes Orientierungsangebot für alle, die sich mit Fragen rund um Ausbildung, Studium, Praktikum oder ein mögliches Gap Year beschäftigten. Unser Kunde dm-drogerie markt war bei der Einstieg München an Standnummer F12 mit einem Messestand vertreten. Nach Ende der Messe zeigt sich deutlich: Die Veranstaltung hat erneut einen wichtigen Beitrag zur beruflichen und akademischen Entscheidungsfindung vieler Besucherinnen und Besucher geleistet.

Hochschulen, Unternehmen sowie Anbieter von Orientierungs- und Gap-Year-Programmen präsentierten ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Zahlreiche Gespräche, individuelle Beratungen und konkrete Informationen sorgten dafür, dass viele Interessierte fundierte Einblicke in unterschiedliche Bildungs- und Berufswege erhielten. Die Vielfalt der vertretenen Branchen wurde von vielen Messebesuchenden besonders positiv hervorgehoben.

 

Der Messestand unseres Kunden dm-drogerie markt bei der Einstieg München 2025.

 

Das Interesse an Praktikumsangeboten blieb an beiden Messetagen ungebrochen. Viele Organisationen berichteten von intensivem Austausch und konkreten Rückfragen zu Einsatzbereichen, Voraussetzungen und Entwicklungsperspektiven. Für zahlreiche Besucherinnen und Besucher stellte dieser Schwerpunkt einen wichtigen Orientierungspunkt dar.

Gut besucht: Die 12 Themen-Walks

Die strukturierten Themen-Walks erwiesen sich erneut als gefragtes Format. Sie boten eine übersichtliche Führung zu Ausstellern, die zu den eigenen Interessensgebieten passten – von sozialen Tätigkeiten über wirtschaftliche und technische Bereiche bis hin zu Medien- und Kreativberufen. Die Rundgänge erleichterten es vielen Teilnehmenden, die Messe gezielt und effizient zu nutzen.

Mitmach-Stationen sorgten für praktische Berufseinblicke

An vielen Ständen wurden Tätigkeiten aus verschiedenen Berufsprofilen praktisch erlebbar. Die interaktiven Mitmach-Stationen gaben realistische Einblicke in Arbeitsfelder und halfen dabei, eigene Fähigkeiten und Interessen besser einzuschätzen. Die Resonanz auf diese Angebote war durchgehend positiv.

Interessencheck als Orientierungshilfe

Der kostenlose Interessencheck wurde von zahlreichen Teilnehmenden genutzt. Die individuell ermittelten Ergebnisse unterstützten dabei, einen persönlichen Messefahrplan zu entwickeln und jene Aussteller zu finden, die besonders gut zu den eigenen Stärken und Vorstellungen passten.

Bühnenprogramm mit wertvollen Impulsen

Über beide Tage hinweg bot das Bühnenprogramm informative Vorträge zu Themen wie Berufsorientierung, Praktikum, Entscheidungsfindung und persönlichen Zukunftswegen. Die Beiträge waren gut besucht und lieferten hilfreiche Denkanstöße sowie praxisnahe Empfehlungen.

Fazit: Ein gelungenes Messewochenende

Die Einstieg München 2025 hat gezeigt, wie wertvoll persönliche Begegnungen und direkte Einblicke für die Zukunftsplanung sein können. Die Kombination aus Informationen, Beratung, praktischen Erfahrungen und konkreten Chancen sorgte für ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Messeerlebnis. Viele Besucherinnen und Besucher konnten mit neuen Erkenntnissen und klareren Perspektiven nach Hause gehen.

 

 

 

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.