Vom 5. bis 8. September 2025 traf sich die Fachwelt der Hydrocephalusforschung im Pierre Baudis Congress Center in Toulouse – zum renommierten Hydrocephalus World Congress, einer der weltweit führenden Kongresse zu Forschung, Diagnostik und Therapie von Hydrocephalus und Liquorstörungen.
Die Veranstaltung ist Teil einer kontinuierlich wachsenden Reihe, die sich etabliert hat als zentrale Plattform für Experten aus den Bereichen Neurochirurgie, Neurologie, Pädiatrie, Radiologie, Geriatrie und Psychiatrie ebenso wie für Wissenschaft, Pflege, Therapie, Technik, Neuropsychologie und Patientenvertretung.
Der Kongress fand im Pierre Baudis Congress Center im Herzen des Geschäftsviertels Compans Caffarelli statt. Die moderne Infrastruktur, zentrale Lage und technische Ausstattung boten optimale Bedingungen für eine hochwertige Veranstaltung. Unser Kunde B. Braun war war beim Hydrocephalus World Congress 2025 mit einem Messestand vertreten.
Unser Kunde B. Braun beim Hydrocephalus World Congress 2025 in Toulouse
Das Programm bot ein umfassendes Spektrum – von Grundlagenforschung bis zu Therapiemethoden –, und war bewusst interdisziplinär ausgerichtet, um den Austausch über Fachgrenzen hinweg zu fördern.
Die Gastgeberstadt Toulouse, bekannt als „La Ville Rose“ wegen ihrer charakteristischen roten Ziegelarchitektur, ist zugleich ein wichtiges Zentrum für Wissenschaft und Technologie. Die Stadt, Heimat großer Universitäten und der Airbus-Hauptsitze, bot ein stimmungsvolles, lebendiges Umfeld für den Austausch.
Der Hydrocephalus World Congress 2025 bot eine exzellente Gelegenheit, neueste Erkenntnisse zu gewinnen, innovative Ansätze zu diskutieren und internationale Kooperationen zu intensivieren. Wer vor Ort war, konnte sein Netzwerk erweitern, neue Impulse mitnehmen und bestehende Partnerschaften stärken.
Eine Teilnahme zahlte sich in jeder Hinsicht aus.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.