Ausblick auf den Hydrocephalus World Congress 2025 in Toulouse: Vom 5.–8. September treffen sich internationale Expertinnen und Experten zur interdisziplinären Diskussion aktueller Entwicklungen in Forschung, Diagnostik und Therapie des Hydrocephalus – in einer der schönsten Städte Frankreichs.
Vom 5. bis 8. September 2025 wird der Hydrocephalus World Congress in Toulouse, Frankreich, stattfinden. Diese bedeutende internationale Fachveranstaltung zählt zu den wichtigsten Kongressen im Bereich der Hydrocephalusforschung und -behandlung und bringt führende Fachleute und Interessierte aus aller Welt zusammen.
Der jährlich stattfindende Hydrocephalus-Kongress hat sich durch kontinuierliches Wachstum und inhaltliche Tiefe als unverzichtbare Plattform etabliert. Er bietet Klinikerinnen und Klinikern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in Diagnostik, Therapie und Grundlagenforschung auszutauschen.
Das Kongressprogramm 2025 wird das gesamte Spektrum der Hydrocephalus- und Liquorstörungen abdecken – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Teilnehmende aus den Fachbereichen Neurochirurgie, Neurologie, Pädiatrie, Radiologie, Geriatrie, Psychiatrie sowie Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Technikerinnen und Techniker, Neuropsychologinnen und Neuropsychologen sowie Patientenvertreterinnen und -vertreter sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, Fachwissen zu teilen und interdisziplinäre Netzwerke zu stärken.
Toulouse, die viertgrößte Stadt Frankreichs, ist ein Ort mit einzigartigem Charme. Bekannt als „La Ville Rose“ – die rosa Stadt – beeindruckt sie mit ihren charakteristischen rotfarbenen Ziegelbauten. Neben ihrer architektonischen Schönheit ist Toulouse ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft, Bildung und Industrie: Sitz der Airbus-Zentrale, Heimat einer der größten Universitäten Frankreichs außerhalb von Paris und geprägt vom UNESCO-Welterbe Canal du Midi, verbindet die Stadt kulturelle Vielfalt mit technologischem Fortschritt.
Tagungsort mit hoher Qualität und nachhaltigem Anspruch
Veranstaltungsort ist das moderne Pierre Baudis Congress Center im Geschäftsviertel Compans Caffarelli. Durch seine zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, nahegelegene Unterkünfte und Einkaufsmöglichkeiten bietet es ideale Bedingungen für eine gelungene Veranstaltung. Die Räumlichkeiten sind technisch auf dem neuesten Stand, flexibel gestaltbar und umfassen insgesamt 6000 m² Veranstaltungsfläche.
Fazit
Der Hydrocephalus World Congress 2025 verspricht nicht nur wissenschaftlich und fachlich relevante Impulse, sondern auch ein inspirierendes Umfeld in einer der spannendsten Städte Frankreichs. Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, neue Erkenntnisse zu gewinnen, innovative Ideen zu diskutieren und internationale Partnerschaften zu fördern.
Eine Teilnahme lohnt sich in jeder Hinsicht.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.