Die PROFI SERVICE TAGE 2025 haben am 15. und 16. November eindrucksvoll gezeigt, warum sie zu den wichtigsten Branchenevents des Jahres zählen. Als sich die Tore der Messe Frankfurt öffneten, wurde Halle 3 erneut zum Mittelpunkt für alle, die Fahrzeugteile, Werkstattausrüstung und zukunftsweisende Entwicklungen nicht nur verfolgen, sondern aktiv mitgestalten möchten.
Die Erwartungen waren hoch – und wurden erfüllt. Zukunftstrends standen im Mittelpunkt vieler Gespräche, und die Besucher erhielten wertvolle Einblicke in Innovationen, die das tägliche Geschäft in den kommenden Jahren prägen werden. Gleichzeitig boten die PROFI SERVICE TAGE Raum, um aktuelle Herausforderungen der Branche zu beleuchten und praxisnah zu diskutieren. Der Anspruch Mehr sehen. Mehr wissen. Mehr erreichen. begleitete die Veranstaltung spürbar in allen Bereichen.
Unser Kunde NTN Wälzlager war bei den PROFI SERVICE TAGEN 2025 in Halle 3 der Messe Frankfurt mit einem Messestand vertreten.
Der Messestand unseres Kunden NTN Wälzlager bei den PROFI SERVICE TAGEN 2025.
Werkstattausrüstung hautnah – ein Messeerlebnis mit Praxisbezug
Mit über 140 Ausstellern auf 18.000 Quadratmetern präsentierte die Messe eine beeindruckende Vielfalt an Produkten, Technologien und Lösungen. Fahrzeugteile für Pkw und Nkw, modernste Werkstattausrüstung, Werkzeuge und Dienstleistungen konnten direkt vor Ort getestet und beurteilt werden. Das direkte Erleben und Ausprobieren bot einen Mehrwert, der weit über theoretische Informationen hinausging.
Besonders der Bereich für Nutzfahrzeuge erwies sich erneut als bedeutender Anziehungspunkt. Fachbesucher, die mit schweren Fahrzeugen arbeiten, fanden dort spezialisierte Ansprechpartner und Lösungen, die auf aktuelle Anforderungen zugeschnitten sind.
Impulse, die bleiben
Ein weiterer Höhepunkt waren die exklusiven Messeangebote, die an beiden Tagen für großes Interesse sorgten. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, hochwertige Werkzeuge und Ausstattungen zu attraktiven Konditionen zu erwerben.
Darüber hinaus bot der intensive Austausch mit Branchenexperten die Möglichkeit, Trends einzuordnen, betriebliche Abläufe zu reflektieren und Zukunftsstrategien zu schärfen. In vielen Gesprächen wurde deutlich, dass die gewonnenen Erkenntnisse langfristigen Wert besitzen – sowohl operativ als auch strategisch.
Ein starkes Zeichen für die Branche
Die PROFI SERVICE TAGE 2025 haben einmal mehr bewiesen, wie wichtig persönliche Begegnungen, praxisnahe Präsentationen und gemeinsamer Wissensaustausch sind. Die beiden Messetage haben den Teilnehmenden wertvolle Impulse geliefert, Perspektiven erweitert und konkrete Ansätze für den betrieblichen Alltag aufgezeigt.
Mit diesem Rückblick bleibt zu sagen: Der Vorsprung, der hier begonnen hat, wird die Branche noch lange begleiten.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.