Ausblick: 44. Weiterbildungstagung der Neurochirurgischen Akademie in Quedlinburg

Lisa Schneider
Von Lisa Schneider am 31.07.2025 08:58:26
Quedlinburg 2

Ausblick auf die 44. Weiterbildungstagung der Neurochirurgischen Akademie vom 20.–22. November 2025 in Quedlinburg. Themenschwerpunkt: Vaskuläre Neurochirurgie, Neurotrauma und Intensivmedizin.

Vom 20. bis 22. November 2025 findet die 44. Weiterbildungstagung der Neurochirurgischen Akademie im Best Western Hotel Schlossmühle in Quedlinburg statt. Unter der Schirmherrschaft der Neurochirurgischen Akademie, der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie sowie des Berufsverbands Deutsche Neurochirurgie richtet sich die Veranstaltung erneut an Fachärztinnen und Fachärzte, die ihre Expertise vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten.

Die Weiterbildungstagung ist Teil eines etablierten, vierjährigen Turnusprogramms, das systematisch die wesentlichen Themen der Neurochirurgie aufgreift und vertieft. Jedes Jahr steht eines der vier Module im Mittelpunkt:

  • Modul 1: Wirbelsäule & Periphere Nerven

  • Modul 2: Neuroonkologie & Epilepsiechirurgie

  • Modul 3: Vaskuläre Neurochirurgie & Neurotrauma und Intensivmedizin

  • Modul 4: Funktionelle Neurochirurgie und Schmerz & Schädelbasischirurgie

In diesem Jahr liegt der Fokus auf Modul 3, das die Bereiche Vaskuläre Neurochirurgie, Neurotrauma und Intensivmedizin umfasst. Damit werden aktuelle diagnostische und therapeutische Entwicklungen in diesen für die neurochirurgische Praxis besonders relevanten Feldern eingehend beleuchtet.

Quedlinburg 3

 

Tagungsleitung und wissenschaftliche Expertise

Die wissenschaftliche Leitung liegt in den Händen von Prof. Dr. med. Marcus Czabanka (Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt) sowie Prof. Dr. med. Oliver Schnell (Neurochirurgische Klinik, Uniklinikum Erlangen). Beide stehen für höchste fachliche Kompetenz und garantieren ein Programm, das praxisrelevantes Wissen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen verbindet.

 

Warum eine Teilnahme lohnt

Die Weiterbildungstagung bietet eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Wissen zu erweitern, praktische Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte innerhalb der neurochirurgischen Fachwelt zu knüpfen. Nicht zuletzt bildet das historische Ambiente von Quedlinburg, einer der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands, einen besonderen Rahmen für diese Veranstaltung.

 

Neurochirurgie

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!