Ausblick auf das 57. Kraftwerkstechnische Kolloquium in Dresden

Lisa Schneider
Von Lisa Schneider am 19.08.2025 12:45:00
Technische Universität Dresden-3

Das 57. Kraftwerkstechnische Kolloquium am 7. und 8. Oktober 2025 in Dresden bietet über 100 Fachvorträge und eine große Firmenmesse. Die Veranstaltung der TU Dresden ist Treffpunkt für Experten der Energie- und Kraftwerksbranche.

Am 7. und 8. Oktober 2025 lädt die Technische Universität Dresden zum 57. Kraftwerkstechnischen Kolloquium ein. Seit mittlerweile 56 Jahren hat sich diese Veranstaltung als eine der bedeutendsten wissenschaftlich-technischen Plattformen für die Energie- und Kraftwerksbranche etabliert.

Das Kraftwerkstechnische Kolloquium (KWTK) bietet Fach- und Führungskräften aus Industrie, Forschung und Energiewirtschaft die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Technologien und praxisnahe Lösungen auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen dabei mehr als 100 Fachvorträge, die ein breites Themenspektrum abdecken und wertvolle Einblicke in die neuesten Trends der Branche geben.

Parallel zur Tagung findet an beiden Veranstaltungstagen eine umfangreiche Firmenmesse statt. Hier präsentieren zahlreiche Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen. Im Jahr 2024 zählte die Messe bereits 101 Aussteller.

Dresden

Für 2025 wird erneut mit einer großen Beteiligung gerechnet. Ein besonderer Vorteil: Die Cateringpausen zwischen den Fachvorträgen werden direkt im Ausstellungsbereich angeboten, wodurch sich vielfältige Möglichkeiten für Gespräche und Networking ergeben.

Erwartet werden rund 1.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland, die das Kolloquium als Plattform nutzen, um Kontakte zu pflegen, neue Geschäftsbeziehungen anzubahnen und sich fachlich auf den neuesten Stand zu bringen.

Mit seiner Kombination aus hochkarätigen Vorträgen und einer vielseitigen Firmenmesse hat sich das Kraftwerkstechnische Kolloquium zu einem festen Termin im Kalender der Energie- und Kraftwerksbranche entwickelt. Auch die 57. Auflage verspricht erneut ein spannendes Programm und zahlreiche Gelegenheiten zum fachlichen Austausch.

Weitere Informationen sowie das detaillierte Tagungsprogramm werden in den kommenden Monaten auf der Website der Veranstaltung veröffentlicht.

Energie & Kraftwerk

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!