Forum Berufsstart 2025 am 10. + 11. September in Erfurt – Thüringens zentrale Messe zur Berufsorientierung mit Ausbildungsangeboten und Unternehmenskontakten.
Am 10. und 11. September 2025 öffnet die Messe Erfurt erneut ihre Tore für das Forum Berufsstart – die bedeutendste Berufsorientierungsmesse Mitteldeutschlands. Zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren an zwei Tagen das gesamte Spektrum an Ausbildungsangeboten des Freistaats Thüringen.
Was das Forum Berufsstart besonders macht, ist die zentrale Bündelung nahezu aller Ausbildungsmöglichkeiten des Landes an einem Ort. Diese Vielfalt macht die Veranstaltung nicht nur für Thüringer Schulen äußerst attraktiv, sondern auch für Ausbildungsbetriebe, die auf der Suche nach motiviertem Nachwuchs sind.
Für Unternehmen bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, mit zukünftigen Auszubildenden in direkten Kontakt zu treten und das eigene Unternehmen sowie Karrieremöglichkeiten anschaulich zu präsentieren. Neben den Personalverantwortlichen stehen an vielen Ständen auch Auszubildende Rede und Antwort – ein direkter Einblick aus erster Hand, der häufig besonders wertvoll ist.
Die übersichtliche Gliederung der Messehalle in thematische Branchenbereiche erleichtert die Orientierung und hilft den Besucherinnen und Besuchern, gezielt nach passenden Angeboten zu suchen – sei es im Handwerk, in der Industrie, im Gesundheitswesen, im öffentlichen Dienst oder im kaufmännischen Bereich.
Das Forum Berufsstart versteht sich als praxisnaher Wegweiser in der Berufsfindung – informativ, offen und dialogorientiert. Der persönliche Austausch mit Betrieben und Azubis schafft eine Atmosphäre, in der echte Einblicke und ehrliche Fragen möglich sind.
Wer sich über Ausbildungsmöglichkeiten in Thüringen informieren oder aktiv auf Unternehmen zugehen möchte, sollte sich diesen Termin vormerken. Der Eintritt ist frei.
Forum Berufsstart 2025
📅 10. + 11. September 2025
📍 Messe Erfurt
⏰ Mi 11-19 Uhr & Do.10-14Uhr
🎟️ Eintritt frei
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.