Ausblick auf den 2. DGAI-Jahreskongress 2025 – Gemeinsam Innovation wagen und Zukunft gestalten

Lisa Schneider
Von Lisa Schneider am 05.09.2025 09:48:38
Anästhesie

Ausblick auf den 2. DGAI-Jahreskongress 2025 in Kassel: Innovationen, interprofessioneller Austausch und neue Formate stehen im Fokus – gemeinsam die Zukunft der Anästhesiologie gestalten.

Der 2. Jahreskongress der DGAI vom 17. bis 19. September 2025 im Kongress Palais Kassel  steht  unter dem richtungsweisenden Motto: „Innovation wagen – Zukunft gestalten“. Dieses Leitmotiv ist nicht nur programmatisch, sondern Ausdruck eines aktiven Gestaltungswillens – sowohl in der Wissenschaft als auch in der klinischen Praxis.

Der Kongress spricht ein breites Fachpublikum an: Eingeladen sind nicht nur Expertinnen und Experten aus den Bereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin sowie Schmerz- und Palliativmedizin, sondern ebenso Fachkräfte aus dem Rettungsdienst und der Pflege. Insgesamt werden in Kassel über 2.500 Teilnehmende erwartet.

Ein besonderes Highlight des diesjährigen Kongresses wird die erstmalige Integration des „Innovation Village“ sein. In diesem neuen Format werden Start-ups, Scale-ups und etablierte Unternehmen ihre innovativen Konzepte und Technologien interaktiv präsentieren. Der offene Austausch über Fachgrenzen hinweg schafft Raum für neue Perspektiven – auch abseits etablierter Denkmuster.

B.Braun LA-CONCEPT wirmachemesse LA_CONCEPT-1

Auch in diesem Jahr wieder mit dabei: Unser Kunde B. Braun

 

Zugleich wird die Förderung des Nachwuchses mit der Jungen DGAI weiter ausgebaut. Neue Formate und Begegnungsräume unterstützen den Austausch zwischen erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie dem medizinischen Nachwuchs – denn Zukunft lässt sich nur gemeinsam gestalten.

Auch die Einbindung der Gesundheitsfachberufe in die DGAI erfährt in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit. Interprofessionelle Zusammenarbeit ist nicht nur gelebte Realität im klinischen Alltag, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für Patientensicherheit und Behandlungsqualität. Der Kongress bietet hier Raum für Dialog, gegenseitiges Lernen und gemeinsames Voranschreiten.

 

Kongress Palais Kassel

 

Nicht zuletzt schafft das persönliche Zusammentreffen eine Atmosphäre, in der neue Ideen entstehen und Netzwerke wachsen können. Ob beim fachlichen Austausch, einem gemeinsamen Kaffee oder einem Gespräch beim sommerlichen Get-together: Der Wert des persönlichen Miteinanders ist durch nichts zu ersetzen.

Der DGAI-Jahreskongress 2025 lädt dazu ein, Impulse zu setzen, neue Wege zu beschreiten und gemeinsam die Zukunft des Fachgebiets aktiv mitzugestalten. Kassel wird zum Treffpunkt für alle, die Innovation nicht nur denken, sondern leben wollen.

 

B. Braun @ DGAI Jahreskongress 2024

Rückblick: Unser Kunde B. Braun beim 1. Jahreskongress der DGAI in 2024

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!