Ausblick auf die 8. DVN Automotive Sensing & Applications Conference & Expo 2025

Lisa Schneider
Von Lisa Schneider am 18.11.2025 16:09:47
Wiesbaden 2

Ausblick auf die 8. DVN Automotive Sensing & Applications Conference am 19.–20. November 2025 in Wiesbaden: erweiterter ADAS/AD-Fokus, neue Ride-&-Drive-Angebote, führende OEMs und eine vielseitige Expo rund um L2+, L3 und Robotaxis. Mit dabei: Unser Kunde Magna Electronics.

Die internationale Automobilbranche richtet den Blick auf den Herbst 2025 – und damit auf die 8. DVN Automotive Sensing & Applications Conference & Expo. Am 19. und 20. November versammelt sich im Dorint Hotel Pallas in Wiesbaden erneut das globale Fachpublikum, um die neuesten Entwicklungen rund um Automotive Sensing, ADAS und automatisiertes Fahren zu erleben. Unser Kunde Magna Electronics wird bei der DVN Automotive Sensing & Applications Conference am 19.–20. November 2025 mit einem Messestand vertreten sein.

Seit ihrer Einführung haben sich die DVN Lidar & ADAS Conferences zu einem unverzichtbaren Treffpunkt entwickelt, um technische Innovationen, neue Marktimpulse und wegweisende Trends aus nächster Nähe zu verfolgen.

 

Magna Electronics @ DVN Sensing & Application Conference 2025

Besuchen Sie den Messestand unseres Kunden Magna Electronics bei der 8. DVN Automotive Sensing & Applications Conference & Expo.

 

In diesem Jahr erfährt die Veranstaltung eine entscheidende Erweiterung: Ab 2025 umfasst der DVN-Fokus nicht mehr nur Lidar, sondern das gesamte Feld der Sensing & Applications für ADAS/AD. Dieser Schritt trägt der dynamischen Ausweitung der Sensoriklandschaft Rechnung und öffnet Raum für ein deutlich breiteres Themenspektrum.

Ein weiterer Höhepunkt: erweiterte Ride-&-Drive-Angebote, die an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Die Möglichkeit, Systeme direkt im Einsatz zu erleben, gehört inzwischen zu den beliebtesten Programmpunkten und bietet einen praxisnahen Zugang zu Technologien, die das automatisierte Fahren der nächsten Generation prägen werden.

Das Dorint Pallas Hotel – nur etwa 30 Minuten vom Flughafen oder dem Frankfurter Hauptbahnhof entfernt – bietet erneut den passenden Rahmen. Der Konferenzsaal ist auf bis zu 250 Teilnehmende ausgelegt und liegt unmittelbar neben der Ausstellung, die Platz für 20 bis 25 Stände bietet. Die räumliche Nähe von Konferenz und Expo sorgt für kurze Wege und eine lebendige Interaktion.

Auch in diesem Jahr werden zahlreiche internationale OEMs erwartet. Der direkte Austausch zwischen führenden Automobilunternehmen, Zulieferern, Technologieanbietern und Forschungseinrichtungen bleibt ein zentrales Element der Veranstaltung.

Der thematische Schwerpunkt 2025 steht im Zeichen neuer Marktpotenziale: L2+, L3 und Robotaxis. Die Branche bewegt sich in Richtung höherer Automatisierungsstufen und setzt gleichzeitig auf skalierbare, wirtschaftlich tragfähige Lösungen für globale Märkte. Genau diese Fragestellungen stehen während der Konferenz im Mittelpunkt – fachlich fundiert, international vernetzt und praxisnah gestaltet.

 

Die 8. DVN Automotive Sensing & Applications Conference verspricht erneut ein intensives, technikstarkes und hochkarätig besetztes Branchenereignis zu werden.

 

 

 

www.la-concept.dehubfs01_Website BilderProdukteLUMIN LichtwändeLUMIN8LUMIN8-Skribble3-Jan-16-2024-03-40-18-2094-PM

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!