Forum Hebammenarbeit 2025 am 21.–22.11. in Mainz: Fachkongress mit praxisnaher Fortbildung, aktuellen wissenschaftlichen Themen und Raum für Austausch. Jetzt informieren!
Am 21. und 22. November 2025 öffnet die Rheingoldhalle in Mainz ihre Türen für das Forum Hebammenarbeit. Unter dem Motto „Facettenreich“ rückt die Veranstaltung die vielfältigen Herausforderungen und Chancen des Hebammenberufs in den Mittelpunkt.
Das Forum Hebammenarbeit bietet ein Programm, das gezielt auf den Arbeitsalltag zugeschnitten ist. Namhafte Expertinnen und Experten beleuchten praxisnah, wie medizinische, physische, psychosoziale und kulturelle Aspekte in die Betreuung von Frauen und Familien integriert werden können – stets auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Ob alternative medizinische Ansätze, moderne Versorgungsmodelle oder der sensible Umgang mit verschiedenen Lebensrealitäten: Die Vorträge und Workshops greifen zahlreiche Themen auf, die Hebammen in ihrer täglichen Arbeit begleiten. So entsteht Raum für Reflexion, für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie für den Aufbau eines tragfähigen Netzwerks.
Dabei werden gezielt Möglichkeiten geschaffen, um interdisziplinäre Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammenzuführen. Der offene Dialog fördert nicht nur den Wissenstransfer, sondern inspiriert dazu, neue Perspektiven einzunehmen und innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen des beruflichen Alltags zu entwickeln. In diesem unterstützenden Umfeld können Teilnehmende voneinander lernen und gemeinsam Impulse setzen, die weit über das Forum hinauswirken.
Begegnungen, die tragen
Neben der fachlichen Weiterbildung steht der persönliche Austausch im Vordergrund. Das Kongresskonzept schafft Platz für inspirierende Begegnungen und für das Wiedersehen vertrauter Gesichter. Die zentrale Lage in Mainz sorgt zudem dafür, dass die Veranstaltung gut erreichbar ist.
Das nötige Rüstzeug für einen anspruchsvollen Beruf
Der Kongress möchte dazu beitragen, Hebammen in ihrer wichtigen Rolle zu stärken. Ziel ist es, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, Frauen und Familien während der generativen Lebensphase kompetent und mit einem sicheren Fundament zu begleiten – ohne dabei die eigene Gesundheit und Resilienz aus dem Blick zu verlieren.
Darüber hinaus bietet das Forum Gelegenheit, gesellschaftliche Entwicklungen zu reflektieren, neue Kraft zu tanken und Motivation für den beruflichen Alltag zu schöpfen.
Anmeldung und weitere Informationen
Das vollständige Programm sowie Details zur Anmeldung sind online verfügbar. Wer sich frühzeitig anmeldet, sichert sich nicht nur einen Platz, sondern profitiert auch von attraktiven Konditionen.
Das Forum Hebammenarbeit 2025 verspricht zwei Tage voller wertvoller Impulse, neuer Perspektiven und praxisnaher Fortbildung – ein Termin, der bereits jetzt im Kalender markiert werden sollte.
Auch in diesem Jahr wieder mit dabei: Unser Kunde Nestlé Nutrition beim Forum Hebammenarbeit 2024 in Mainz
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.