Erfahren, was die Maschinenbautage 2025 im Maritim Hotel Köln vom 14. bis 17. Oktober bieten: Fachvorträge, Workshops zur EU-Maschinenverordnung und Networking für Experten der Branche. Mittendrin: Unser Kunde DEKRA.
Vom 14. bis 17. Oktober 2025 wird das Maritim Hotel Köln erneut zum Treffpunkt der Maschinenbau-Branche. Die Maschinenbautage haben sich in den vergangenen Jahren als feste Größe etabliert und bieten auch im kommenden Jahr wieder eine einzigartige Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen im Maschinenrecht zu informieren – allen voran zur neuen EU-Maschinenverordnung (EU-MVO).
Die Veranstaltung vereint Konferenzen, Rechtstage und praxisnahe Workshops, die gezielt auf die Anforderungen der Branche ausgerichtet sind. Fachkundige Referenten werden die Auswirkungen und Chancen der EU-MVO beleuchten und praxisorientierte Lösungsansätze vorstellen. Zudem wird es Workshops geben, unter anderem zu EMV-Anforderungen für Maschinen- und Anlagenhersteller.
Neben dem fachlichen Input steht auch der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Die Maschinenbautage bieten Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke auszubauen. Hersteller, Betreiber, Dienstleister, Anwälte, Aufsichtspersonen, Behörden und weitere Experten können sich hier auf Augenhöhe begegnen. Unser Kunde DEKRA wird bei den Maschinenbautagen 2025 in Köln mit einem LUMIN6 Messestand vertreten sein.
Unser Kunde DEKRA wird bei den Maschinenbautagen mit einem LUMIN6 Messestand vertreten sein.
Fachausstellung mit Brancheneinblicken
Die Fachausstellung bietet Einblicke in neue Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungen rund um den Maschinenbau.
Fazit und Ausblick
Die Maschinenbautage 2025 versprechen erneut, ein zentrales Forum für Wissenstransfer und Austausch in der Maschinenbau-Branche zu werden. Wer die aktuellen Entwicklungen im Maschinenrecht und insbesondere die Umsetzung der neuen EU-Maschinenverordnung nicht verpassen möchte, sollte sich den Termin vom 14. bis 17. Oktober 2025 im Maritim Hotel Köln bereits jetzt vormerken.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.