Der HNO-Kongress 2025 ist erfolgreich in Mannheim gestartet: Fachärzte, Weiterbildungsärzte und Praxispersonal tauschen sich über neueste Entwicklungen der HNO-Heilkunde aus. Mit dabei in der Industrieausstellung: Doctolib mit digitalen Lösungen für den Praxisalltag.
Der HNO-Kongress 2025 ist erfolgreich gestartet: Seit der feierlichen Eröffnung am gestrigen Abend herrscht im Congress Center Rosengarten in Mannheim reges Treiben. Fachärzte, Weiterbildungsärzte und Praxispersonal aus dem gesamten Bundesgebiet nutzen die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde zu informieren, Fachwissen zu vertiefen und kollegiale Kontakte zu pflegen.
Neben dem wissenschaftlichen Austausch steht auch die Industrieausstellung im Mittelpunkt des Interesses. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Pharma und Praxisausstattung präsentieren dort ihre neuesten Produkte und Innovationen. Die Besucherinnen und Besucher nutzen die Gelegenheit, sich über moderne Lösungen für den Praxisalltag zu informieren und direkt mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
Auch Doctolib ist in diesem Jahr wieder mit einem Messestand vertreten und stellt an Stand Nr.102 seine digitalen Lösungen für das Praxismanagement und die Terminorganisation vor. Der Messestand erfreut sich bereits in den ersten Stunden großer Aufmerksamkeit und bietet Raum für viele interessante Gespräche über die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung.

Besuchen Sie den Messestand unseres Kunden Doctolib beim HNO-Kongress 2025 an Stand Nr. 102!
Bereits am ersten Veranstaltungstag zeigt sich, warum die traditionsreiche Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Fortbildungsgesellschaft der Hals-Nasen-Ohrenärzte zu den wichtigsten Terminen im Fachkalender zählt. Das Programm überzeugt mit einer breiten Themenvielfalt – von praxisorientierten Workshops über wissenschaftliche Symposien bis hin zu spannenden Vorträgen zu aktuellen Forschungsergebnissen. Für die Teilnahme werden selbstverständlich CME-Punkte vergeben.
Der HNO-Kongress 2025 läuft noch bis zum 1. November und verspricht, auch in den kommenden Tagen wertvolle Impulse für Praxis, Klinik und Forschung zu geben. Die gelungene Auftaktveranstaltung lässt auf ein inspirierendes Kongresswochenende schließen – geprägt von fachlicher Exzellenz, kollegialem Austausch und innovativen Ideen.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

