Der HNO-Kongress 2025 in Mannheim bot vom 30. Oktober bis 1. November umfassende fachliche Weiterbildung, eine große Industrieausstellung und wertvollen kollegialen Austausch. Unser Kunde Doctolib war mit einem Messestand vertreten.
Vom 30. Oktober bis 1. November 2025 fand die 58. Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Fortbildungsgesellschaft der Hals-Nasen-Ohrenärzte im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Bereits am Vorabend, dem 29. Oktober, wurde der HNO-Kongress 2025 feierlich eröffnet – ein gelungener Auftakt zu drei Tagen intensiven Austauschs, fachlicher Weiterbildung und interdisziplinärer Begegnungen.
Die traditionsreiche Fachveranstaltung richtete sich erneut an Fachärzte für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Ärzte in Weiterbildung zum HNO-Facharzt sowie an Medizinische Fachangestellte und Praxispersonal. Das breite und tiefgehende wissenschaftliche Programm bot zahlreiche Vorträge, Symposien und praxisnahe Workshops, in denen aktuelle Entwicklungen, neue Therapiekonzepte sowie Forschungsergebnisse der HNO-Heilkunde präsentiert und diskutiert wurden. Die Teilnehmer konnten dabei wertvolle CME-Punkte erwerben und ihre Expertise gezielt vertiefen.
Ein besonderes Augenmerk galt erneut der Industrieausstellung, die mit einer großen Bandbreite an innovativen Produkten und Lösungen aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik und Praxisausstattung aufwartete. Renommierte Unternehmen präsentierten neueste Entwicklungen und ermöglichten einen direkten fachlichen Austausch mit den Besuchern. Unser Kunde Doctolib war beim HNO-Kongress 2025 mit einem Messestand vertreten.

Der Messestand unseres Kunden Doctolib beim HNO-Kongress 2025 in Mannheim.
Für Medizinische Fachangestellte und das Praxisteam wurde ein speziell abgestimmtes Weiterbildungsprogramm angeboten. In praxisorientierten Schulungen und Vorträgen konnten Kompetenzen gestärkt und der Blick für neue Anforderungen im Praxisalltag geschärft werden.

Doctolib @ HNO-Kongress 2025 in Mannheim.
Neben dem inhaltlichen Mehrwert war der Kongress auch ein Ort der Begegnung: Der persönliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, das Knüpfen neuer Kontakte sowie der interdisziplinäre Dialog trugen maßgeblich zur lebendigen Atmosphäre bei. Das Congress Center Rosengarten bot hierfür erneut den passenden Rahmen mit moderner Infrastruktur und zentraler Lage.
Mit seiner gelungenen Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe, praktischer Relevanz und kollegialem Miteinander bestätigte der HNO-Kongress 2025 einmal mehr seinen festen Platz im Fortbildungskalender. Die Veranstaltung wird bei vielen Teilnehmern als fachlich bereichernd und menschlich verbindend in Erinnerung bleiben.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

