Rückblick auf die AnimagiC 2025: Ein Vierteljahrhundert voller Magie

Lisa Schneider
Von Lisa Schneider am 17.10.2025 09:15:00
Mannheim

Rückblick auf die AnimagiC 2025: Das 25-jährige Jubiläum des Anime- und Manga-Festivals im Rosengarten Mannheim. Mittendrin: Unser Kunde Carlsen.

Vom 1. bis 3. August 2025 stand der Mannheimer Rosengarten ganz im Zeichen der japanischen Popkultur – und das aus besonderem Anlass: Die AnimagiC feierte ihre 25. Ausgabe. Unter dem Jubiläumsmotto „You are the MagiC“ wurde das Publikum eingeladen, selbst Teil eines außergewöhnlichen Live-Erlebnisses zu werden – und die Besucherinnen und Besucher haben dieses Versprechen eindrucksvoll eingelöst.

Seit 1999 hat sich die AnimagiC als eines der wichtigsten Festivals für Anime, Manga, J-Music und japanische Kultur im deutschsprachigen Raum etabliert. Zum 25-jährigen Bestehen präsentierte sich das Event nicht nur traditionsbewusst, sondern auch in bestechender Form: mit einem vielseitigen, hochkarätig besetzten Programm, das auf vier Ebenen des Rosengartens die ganze Bandbreite japanischer Popkultur erlebbar machte.

Das Line-up überzeugte mit einer gelungenen Mischung aus internationalen Ehrengästen, darunter prominente Stimmen aus der Anime- und Manga-Welt, sowie bekannten Music-Acts aus Japan, die in zwei Konzertsälen für Begeisterung sorgten. Das Animotion-Filmfestival mit Premieren aktueller Anime-Produktionen sowie zahlreiche Panels, Workshops und Diskussionsrunden boten zusätzliche Highlights für ein fachkundiges Publikum. Unser Kunde Carlsen war auch dieses Jahr wieder mit einem Messestand dabei.

Carlsen @ AnimagiC 2024

Unser Kunde Carlsen mit einem LUMIN8 Messestand bei der AnimagiC 2025.

 

Community, Kreativität und Atmosphäre

Besonders hervorgehoben wurde von vielen Teilnehmenden das harmonische Miteinander, das die Veranstaltung seit jeher auszeichnet. Ob beim Bühnencosplay, in der Games-Area, an den zahlreichen Händlerständen oder bei den Signierstunden – die Begeisterung und Leidenschaft der Community waren an allen drei Tagen spürbar.

Auch die zahlreichen deutschen Showgruppen trugen mit ihren professionellen Performances dazu bei, das Bühnenprogramm abwechslungsreich und mitreißend zu gestalten. Trotz des großen Andrangs blieb die Atmosphäre entspannt, freundlich und geprägt von gegenseitigem Respekt – ein Markenzeichen der AnimagiC.

 

Organisatorisches mit Augenmaß

Die Veranstalter hielten auch in diesem Jahr konsequent an bewährten organisatorischen Prinzipien fest: Das Festival blieb alkoholfrei und auf Präsenz vor Ort ausgerichtet. Der Zugang war ausschließlich mit Festivalarmband möglich, was die Kontrolle erleichterte und eine flexible Rückkehr auf das Gelände ermöglichte. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten einiger Räume waren nicht alle Programmpunkte für alle Besuchenden zugänglich, was jedoch durch das breit aufgestellte Parallelprogramm gut aufgefangen wurde.

Unvermeidbare Programmänderungen – etwa durch kurzfristige Ausfälle – wurden transparent kommuniziert und mit Ersatzangeboten ausgeglichen. Die klare Regelung zu Foto- und Videoaufnahmen sorgte zudem für einen respektvollen Umgang mit Künstlern und anderen Gästen.

 

Fazit: Ein würdiges Jubiläum mit Blick in die Zukunft

Die AnimagiC 2025 in Mannheim war mehr als ein Event – sie war ein emotionales Wiedersehen, ein Ort der Inspiration und ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie lebendig, vielfältig und verbindend japanische Popkultur sein kann. Der Rückblick auf dieses Jubiläum zeigt: Die Magie liegt nicht nur im Programm – sie entsteht durch das Engagement, die Leidenschaft und die Gemeinschaft, die dieses Festival jedes Jahr aufs Neue prägen.

 

Ein Vierteljahrhundert AnimagiC – und die Reise ist noch lange nicht zu Ende.

 

 

www.la-concept.dehubfs01_Website BilderProdukteLUMIN LichtwändeLUMIN8LUMIN8-Skribble3-Jan-16-2024-03-40-18-2094-PM

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!