Rückblick auf die WM Werkstattmesse 2025 in Dortmund

Lisa Schneider
Von Lisa Schneider am 01.10.2025 11:21:16
Westfalenhallen Dortmund

Rückblick auf die WM Werkstattmesse 2025 in Dortmund: Über 250 Aussteller, starke Besucherzahlen und Innovationen für den Automotive Aftermarket. Mit dabei: Unser Kunde NTN Wälzlager.

Vom 5. bis 7. September 2025 fanden sich erneut zahlreiche Fachbesucher in den Dortmunder Westfalenhallen zur WM Werkstattmesse ein – einem der führenden Branchentreffen des freien Automotive Aftermarket in Europa. Nach einer erfolgreichen WM Werkstattmesse Stuttgart und WM Werkstattmesse Berlin setzte die traditionsreiche Veranstaltung in ein starkes Signal für Innovation, Austausch und Vernetzung in der Kfz-Branche

Mit mehr als 250 namhaften Ausstellern zeigte die Messe eindrucksvoll, wie vielfältig und dynamisch der Automotive Aftermarket aufgestellt ist. Die präsentierten Produkte und Lösungen deckten das gesamte Spektrum ab: von Werkstattausrüstung über Ersatzteile und Lack bis hin zu Reifen, Diagnose- und Spezialwerkzeugen. Besonders im Fokus standen technologische Neuerungen und zukunftsweisende Trends, die vor Ort live demonstriert wurden. Unser Kunde NTN Wälzlager war mit einem Messestand vertreten.

Neben der breiten Produktschau überzeugte das Rahmenprogramm der WM Werkstattmesse Dortmund mit zahlreichen Highlights. Die alljährliche Messeauktion sorgte ebenso für Aufmerksamkeit wie verschiedene Live-Demonstrationen und interaktive Angebote. Fachvorträge zu aktuellen Branchenthemen rundeten das Programm ab und boten wertvolle Impulse für den Werkstattalltag und die strategische Ausrichtung. 

 

NTN @ Werkstattmesse Dortmund LACONCEPT wirmachenmesse LA_CONCEPTDer Messestand unseres Kunde NTN Europe bei der WM Werkstattmesse 2025 in Dortmund

 

Plattform für Austausch und Vernetzung

Ein zentrales Element der WM Werkstattmesse 2025 war erneut der persönliche Austausch. Die Veranstaltung bot ideale Bedingungen, um bestehende Kontakte zu pflegen und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Ob Lieferant, Werkstattprofi oder technischer Entscheider – der direkte Dialog unter Experten machte die Messe zu einem lebendigen Branchentreffpunkt mit nachhaltigem Mehrwert.

 

Erfolgreiche Resonanz und hohe Besucherfrequenz

Mit erneut über 15.000 Fachbesuchern wurde das hohe Interesse an der Messe eindrucksvoll bestätigt. Der Besucherandrang unterstreicht die Relevanz der Veranstaltung und zeigt, wie wichtig persönliche Begegnungen, konkrete Produkterlebnisse und fundierte Informationen für die Branche bleiben – gerade in Zeiten des Wandels.

 

Fazit

Die WM Werkstattmesse 2025 in Dortmund hat sich einmal mehr als unverzichtbarer Branchentermin erwiesen. Mit ihrer gelungenen Kombination aus Technik, Praxisnähe und Netzwerkmöglichkeiten bot sie wertvolle Impulse für den Aftermarket und setzte ein starkes Zeichen für die Innovationskraft der Branche. Die positive Resonanz lässt bereits die Vorfreude auf die nächste Messe steigen.

 

NTN Wälzlager @ WM Werkstattmesse 2025 in Dortmund LA_CONCEPT wirmachenmesse LA-CONCEPT

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!