AGRITECHNICA 2025 zeigt vom 9.–15.11. in Hannover smarte Landtechnik, digitale Innovationen und Lösungen für nachhaltige Pflanzenproduktion. Mit dabei in Halle 24: Kronos Solar Projects GmbH.
Die Weltleitmesse für Landtechnik, AGRITECHNICA 2025, öffnet vom 9. bis 15. November 2025 auf dem Messegelände in Hannover ihre Tore. Unter dem Leitthema „Touch Smart Efficiency“ rückt die Veranstaltung erneut in den Fokus einer Branche, die sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet.
Im Mittelpunkt steht die intelligente Verbindung von Maschinen, digitalen Lösungen und nachhaltigen Produktionsmethoden. Moderne Landtechnik wird längst nicht mehr nur an reiner Schlagkraft gemessen. Stattdessen geht es um präzise Steuerung, ressourcenschonenden Einsatz und die Integration smarter Systeme, die Prozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren.
Unser Kunde Kronos Solar Projects GmbH wird bei der AGRITECHNICA 2025 in Halle 24 an Stand Nummer 24D31 mit einem Messestand vertreten sein.
Unser Kunde Kronos Solar wird bei der AGRITECHNICA 2025 in Hannover mit einem Messestand vertreten sein.
Innovation trifft Praxisnähe
Von marktführenden Global Playern bis hin zu spezialisierten Nischenanbietern präsentieren sich Unternehmen mit wegweisenden Technologien: vernetzte Maschinen, KI-gestützte Anbausysteme, autonome Traktoren, präzise Sensortechnik und neue Lösungen für Energie- und Ressourceneffizienz. Die Messe bietet damit einen Überblick über den aktuellen Stand der Landtechnik und zeigt zugleich, wohin die Reise geht.
Rückblick: Der Messestand unseres Kunden Kronos Solar Projects GmbH bei der MeLa 2025 in Mühlengeez.
.
Impulse für eine nachhaltige Pflanzenproduktion
Angesichts globaler Herausforderungen – von Klimawandel über Bodengesundheit bis hin zu Versorgungs- und Ernährungsfragen – setzt die AGRITECHNICA 2025 auf Zukunftsstrategien, die Produktivität und Nachhaltigkeit vereinen. Besucher erwartet eine Plattform für fachlichen Austausch, internationale Kontakte und neue Partnerschaften, die langfristig Wettbewerbsvorteile sichern können.
Ein Blick über den Tellerrand
Neben modernster Technik rückt auch die Rolle von Daten und Konnektivität in den Vordergrund. Smart Farming, Robotik, Cloud-basierte Analysen und künstliche Intelligenz eröffnen neue Dimensionen der betrieblichen Planung. Entscheider aus allen Bereichen der Landwirtschaft erhalten die Chance, Trends frühzeitig zu erkennen und in eigene Strategien zu integrieren.
Die AGRITECHNICA 2025 verspricht, erneut Maßstäbe zu setzen und die Zukunft der Pflanzenproduktion zu prägen – praxisnah, international und zukunftsorientiert. Wer sich über neueste Technologien informieren, Netzwerke erweitern und Impulse für den eigenen Betrieb gewinnen möchte, wird hier wertvolle Einblicke erhalten.
📅 Termin: 9. – 15. November 2025
📍 Ort: Messegelände Hannover – Deutsche Messe AG
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.