Ausblick auf die Jahrestagung für Hämatologie & Onkologie 2025 in Köln: neueste Forschung, internationale Experten, Industrieausstellung & rheinländischer Flair. Mit dabei: Unser Kunde B. Braun.
Vom 24. bis 27. Oktober 2025 steht Köln ganz im Zeichen der Hämatologie und Medizinischen Onkologie. Dann findet im Congress-Centrum Koelnmesse die gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie statt. Erwartet wird ein hochkarätiges wissenschaftliches Programm, das aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven in den Fokus rückt. Unser Kunde B. Braun wird bei der Jahrestagung für Hämatologie & Onkologie 2025 in Köln mit einem Messestand vertreten sein.
Im Zentrum der Tagung stehen dabei nicht nur die neuesten technischen Möglichkeiten: Von der Gen- und Genomsequenzierung über KI-gestützte Diagnose- und Auswertungstools bis hin zu evidenzbasierten Prognose-Scores und virtuellen internationalen Austauschplattformen werden zahlreiche Themen beleuchtet. Darüber hinaus sollen internationale Standards diskutiert werden, um die bestmögliche Therapie und Nachsorge gemeinsam weiterzuentwickeln. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der metastasierten Erkrankung.
Schon jetzt ist klar, dass die Tagung auch durch die Teilnahme namhafter Experten auf höchstem Niveau stattfinden wird. Für verschiedene wissenschaftliche Symposien konnten sowohl national als auch international renommierte Vortragende gewonnen werden.
Unser Kunde B. Braun wird bei der Jahrestagung für Hämatologie & Onkologie 2025 in Köln mit einem Messestand vertreten sein.
Wie in den Vorjahren wird der Studierendentag wieder eine zentrale Rolle einnehmen und jungen Interessierten die Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen und zu vernetzen. Abgerundet wird das Programm durch Sitzungen, die speziell auf die Pflege ausgerichtet sind, um so den interdisziplinären Austausch zu fördern.
Neben dem wissenschaftlichen Teil lädt die Industrieausstellung in Halle 1 dazu ein, Innovationen und Produkte der führenden Unternehmen kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die wissenschaftlichen Organisationsteams aus Aachen und Köln freuen sich darauf, gemeinsam mit allen Teilnehmenden eine lebendige und vielseitige Jahrestagung zu gestalten. Nicht zuletzt wird auch der rheinländische Charme mit seiner sprichwörtlichen Offenheit und Fröhlichkeit zum Gelingen beitragen und für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Wer also den neuesten Stand der Forschung und Praxis erleben, internationale Perspektiven einholen und den fachlichen Austausch in einem besonderen Umfeld genießen möchte, sollte sich diesen Termin schon jetzt fest im Kalender notieren.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.