Erfolgreicher Auftakt der Maschinenbautage 2025 in Köln

Lisa Schneider
Von Lisa Schneider am 14.10.2025 16:53:10
MARITIIM Hotel Köln-1

Erfolgreicher Auftakt der Maschinenbautage 2025 in Köln: Fachvorträge, Workshops & Austausch rund um die neue EU-Maschinenverordnung (EU-MVO). Mit dabei: Unser Kunde DEKRA.

Heute fiel im Maritim Hotel Köln der Startschuss für die Maschinenbautage 2025 – und schon der erste Tag machte deutlich, warum sich die Veranstaltung längst als fester Branchentreff etabliert hat. Zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus dem Maschinenbau, der Industrie, aus Behörden und der Rechtsberatung nutzten den Auftakt, um sich über aktuelle Entwicklungen im Maschinenrecht auszutauschen und neue Impulse für die Praxis zu gewinnen.

Im Fokus stand vor allem die neue EU-Maschinenverordnung (EU-MVO), deren Umsetzung und Auswirkungen derzeit viele Unternehmen intensiv beschäftigen. Hochkarätige Referentinnen und Referenten gaben Einblicke in die wichtigsten Änderungen, Herausforderungen und Chancen, die mit der neuen Verordnung verbunden sind. Dabei wurde deutlich: Die EU-MVO bietet nicht nur juristische, sondern auch technologische und organisatorische Ansatzpunkte für eine zukunftssichere Gestaltung von Maschinen und Anlagen.

Ein besonderes Highlight war der Besuch am LUMIN6 Messestand von DEKRA. Die Fachausstellung bot insgesamt einen spannenden Überblick über neue Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungen im Maschinenbau.

 

DEKRA @ Maschinenbautage Köln 2025 LA-CONCEPT-GmbH-Köln LUMIN6

Besuchen Sie den Messerstand unseres Kunden DEKRA wird bei den Maschinenbautagen 2025 in Köln.

 

Praxisnähe und Austausch im Mittelpunkt

Neben spannenden Fachvorträgen sorgten praxisorientierte Workshops für einen gelungenen Transfer in den Unternehmensalltag. Besonders gefragt waren heute die Sessions zu den EMV-Anforderungen für Maschinen- und Anlagenhersteller, in denen konkrete Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele vorgestellt wurden.

Auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz: Bei Gesprächen in den Pausen und auf der begleitenden Fachausstellung entstanden zahlreiche neue Kontakte und Kooperationen. Hersteller, Betreiber, Dienstleister, Anwälte, Aufsichtspersonen und Behördenvertreter begegneten sich auf Augenhöhe – genau das, was die Maschinenbautage seit Jahren auszeichnet.

 

Fazit des ersten Tages

Der Auftakt der Maschinenbautage 2025 hat gezeigt: Die Branche steht vor wichtigen Veränderungen – und nimmt diese mit großem Engagement an. Fachwissen, Erfahrungsaustausch und Vernetzung stehen in den kommenden Tagen weiterhin im Mittelpunkt.

Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungstage mit weiteren spannenden Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops. Wer heute nicht dabei war, sollte sich die Gelegenheit in den nächsten Tagen nicht entgehen lassen.

 

Die Maschinenbautage 2025 laufen noch bis zum 16. Oktober im Maritim Hotel Köln – ein Muss für alle, die beim Thema Maschinenrecht und EU-Maschinenverordnung am Puls der Zeit bleiben wollen.

 

 

www.la-concept.dehubfs01_Website BilderProdukteLUMIN LichtwändeLUMIN6LUMIN6-Skribble-V2-Jun-19-2024-07-41-27-0654-AM

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

 

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!