Rückblick auf die Stuzubi Hannover 2025 im HCC Eilenriedehalle: Über 90 Aussteller boten Informationen zu Ausbildung, Studium und dualen Studiengängen. Mit dabei: ALDI Nord, Bewerbungstipps, Job SLAM und persönliche Beratung – ein erfolgreicher Messetag für die Berufsorientierung.
Am Samstag, 8. November 2025, hat die Stuzubi Hannover 2025 im Hannover Congress Centrum (Eilenriedehalle) einmal mehr gezeigt, warum sie zu den wichtigsten Orientierungsmessen für Studium und Ausbildung zählt. Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, sich kompakt an einem Ort zu informieren, Kontakte zu knüpfen und konkrete nächste Schritte für den Einstieg ins Berufsleben zu planen. Der Eintritt war wie gewohnt frei.
Mehr als 90 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen präsentierten ihre Angebote. Ob Handwerk, Technik, Soziales oder kaufmännische Berufe: Die Bandbreite war groß, die Stände gut vorbereitet und die Gespräche auf den Punkt. Besonders gefragt waren Tipps zu Bewerbungsunterlagen und Auswahlverfahren – viele Aussteller boten einen spontanen Bewerbungsmappen-Check an und gaben direktes, praxisnahes Feedback.
ALDI Nord war mit einem gut besuchten Messestand (Nr. 34) präsent. Im Fokus standen duale Studiengänge und Ausbildungswege mit klaren Entwicklungsperspektiven. Besonders positiv fiel die direkte, transparente Beratung auf – inklusive konkreter Hinweise zu Bewerbungsprozess und Einstiegsterminen.

ALDI Nord @ Stuzubi Hannover 2025.
Hochschulen: Studiengänge vergleichen, Perspektiven prüfen
Universitäten, Fachhochschulen und private Hochschulen aus Hannover und ganz Deutschland machten die Studienwahl greifbar. Studieninhalte, Zulassung, Fristen – an den Infopoints gab es klare Antworten statt Broschüren-Flut. Wer noch unsicher war, konnte an einem Nachmittag mehrere Fachrichtungen vergleichen und sich einen realistischen Eindruck von Studienalltag und Karrierechancen verschaffen.
Ausbildung im Fokus: Persönlich ins Gespräch mit Entscheidern
Auch Ausbildungsbetriebe aus Hannover und der Region waren stark vertreten. Viele Besucher nutzten die Chance, direkt mit Personalverantwortlichen zu sprechen, über Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen und sich für zukünftige Praktika oder Schnuppertage vormerken zu lassen. Die Gespräche waren spürbar ergebnisorientiert – häufig mit konkreten Follow-ups und klaren To-dos für die Bewerbung.
Messe-Highlight: Der Stuzubi Job SLAM
Viel Aufmerksamkeit zog erneut der Stuzubi Job SLAM auf sich: In knackigen Drei-Minuten-Pitches traten bis zu zwölf Aussteller gegeneinander an, um Ausbildungs- und Studienangebote kreativ vorzustellen. Das Format lieferte schnelle Orientierung, sorgte für gute Stimmung und war zudem via Livestream mitverfolgbar – ideal für alle, die nicht vor Ort sein konnten.
Fazit
Die Stuzubi Hannover 2025 bot kompakte Information, persönliche Beratung und handfeste Bewerbungstipps – genau die Mischung, die es für fundierte Entscheidungen nach dem Schulabschluss braucht. Wer die Weichen für die berufliche Zukunft stellen möchte, hat hier einen produktiven Messetag erlebt – mit vielen Kontakten, klaren Impulsen und einem gut gefüllten To-do-Zettel für die nächsten Schritte.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

