Die MATCH 2025 – Messe für Ausbildung, Talente und Chancen in der Heimat – fand am 11. Oktober 2025 in Finsterwalde statt. Mit dabei: Unser Kunde HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH.
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, öffnete die MATCH – Messe für Ausbildung, Talente und Chancen in der Heimat – erneut ihre Türen in Finsterwalde. Von 10 bis 16 Uhr füllten sich die Sporthalle in der Tuchmacherstraße sowie die angrenzenden Förderschulen mit Leben, Gesprächen und jeder Menge Neugier auf die berufliche Zukunft.
Die zentrale Ausbildungsmesse des Landkreises Elbe-Elster bot auch in diesem Jahr wieder einen umfassenden Überblick über die vielfältigen beruflichen Perspektiven in der Region. Rund 90 Aussteller präsentierten ihre Ausbildungsberufe, Studienangebote und Karrierewege – von Handwerksbetrieben über Industrieunternehmen bis hin zu sozialen Einrichtungen und öffentlichen Institutionen.
Unser Kunde HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH war bei der MATCH – Messe für Ausbildung, Talente und Chancen in der Heimat mit einem LUMIN6 Messestand vertreten.

Unser Kunde HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH war bei der MATCH 2025 mit einem LUMIN6 Messestand vertreten.
Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich aus erster Hand über Ausbildungsinhalte, Bewerbungsverfahren und Karrierechancen zu informieren. Besonders beliebt waren die Gespräche mit aktuellen Auszubildenden, die authentische Einblicke in ihren Berufsalltag gaben. Viele Jugendliche konnten hier wertvolle Tipps und persönliche Erfahrungen sammeln – ganz ohne Hemmschwellen und in direktem Austausch.
Ein besonderes Highlight waren die zahlreichen Mitmachangebote, bei denen die Messegäste selbst aktiv werden konnten. Ob handwerkliches Ausprobieren, technische Experimente oder praktische Übungen – die interaktiven Aktionen machten die Berufswelt greifbar und boten die Chance, die eigenen Talente zu entdecken.

Unser Kunde HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH bei der MATCH 2025.
Darüber hinaus bot die MATCH 2025 unkomplizierte Möglichkeiten, Kontakte für Praktika oder Ferienjobs zu knüpfen. Viele Unternehmen nutzten die Messe, um interessierte Schülerinnen und Schüler direkt kennenzulernen und erste Gespräche für mögliche Bewerbungen zu führen.
Der kostenfreie Eintritt sorgte dafür, dass zahlreiche Familien und Schulklassen den Weg nach Finsterwalde fanden. So wurde die Veranstaltung erneut zu einem wichtigen Treffpunkt für alle, die ihre berufliche Zukunft in der Region gestalten möchten.
Mit ihrem gelungenen Mix aus Information, Austausch und Praxisnähe hat die MATCH 2025 eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig die beruflichen Chancen im Landkreis Elbe-Elster sind.
Ein Tag voller Begegnungen, Ideen und Perspektiven – und ein starkes Signal für die Ausbildung in der Heimat.


