Die medizin 2026 in Stuttgart bietet Fachmesse, Ärztekongress und Innovationen für die ambulante Versorgung – mit erweitertem Programm und neuen Highlights. Unser Kunde Doctolib wird wieder mit einem Messestand vertreten sein.
Die medizin 2026, die vom 30. Januar bis 1. Februar 2026 auf dem Messegelände in Stuttgart stattfindet, setzt erneut deutliche Akzente für die Weiterentwicklung der ambulanten ärztlichen Versorgung. Als etablierte Kombination aus Fachmesse, Ärztekongress und vielseitigem Rahmenprogramm gilt sie seit vielen Jahren als einer der wichtigsten Treffpunkte der Gesundheitsbranche. Der bewährte Messeverbund mit der therapro schafft dabei eine Plattform, die sowohl medizinische als auch therapeutische Perspektiven zusammenführt und ein besonders breites Fachpublikum anspricht.
Auch im kommenden Jahr bietet die medizin wieder einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen. Die Besucher erwartet modernste Medizin- und Labortechnik, innovative Lösungen für Praxisorganisation und -ausstattung sowie aktuelle Arzneimittel- und Gesundheitsprodukte. Ergänzend dazu liefern Kongresse und Seminare den fachlichen Austausch und die Fortbildungsqualität, die das Event seit Langem auszeichnen. Unser Kunde Doctolib wird bei der medizin 2026 mit einem Messestand vertreten sein.

Unser Kunde Doctolib (hier bei der medizin 2025) wird bei der medizin 2026 wieder mit einem Messestand vertreten sein.
Besondere Aufmerksamkeit gilt 2026 dem Ärztekongress der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, der sein 60-jähriges Bestehen feiert. Aus diesem Anlass wurde das Programm deutlich erweitert: Mehr als 75 Vortragsveranstaltungen mit rund 200 Referenten geben Einblick in zentrale Themen der Gegenwart und Zukunft – darunter Berufseinstieg, Praxisorganisation, Nachhaltigkeit, integrative Medizin und Therapie, Gesundheitskompetenz sowie Psychosomatik. Insgesamt können 22 Fortbildungspunkte erworben werden, was den hohen fachlichen Stellenwert des Kongresses unterstreicht.
Eine der markanten Neuerungen ist die FitLife Stage, eine offene gemeinsame Bühne von medizin und therapro. Ihr interprofessionelles Programm bringt Medizin und Therapie enger zusammen und zeigt, wie wichtig vernetztes Denken für die zukünftige Versorgung ist. Diese neue Plattform ergänzt das ohnehin breite Spektrum der Messe und setzt zusätzliche Impulse für das Zusammenspiel verschiedener Fachdisziplinen.

Rückblick: Doctolib @ medizin 2025.
Die medizin 2026 wird damit einmal mehr zeigen, wie dynamisch sich die ambulante Versorgung entwickelt und welche Innovationskraft in der Branche steckt. Der erfolgreiche Messeverbund mit der therapro stärkt die Interdisziplinarität, erweitert das Angebot und schafft einen Raum, in dem Trends erkannt, Wissen vertieft und Kooperationen angestoßen werden können.
Mit ihrer Mischung aus hochwertiger Ausstellung, fundierter Fortbildung und fachübergreifendem Austausch bietet die medizin 2026 einen vielversprechenden Ausblick auf die gesundheitliche Versorgung von morgen – und bleibt ein unverzichtbares Branchenevent für alle, die die Zukunft der Medizin aktiv mitgestalten wollen.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie einfach Tom Stapelfeld oder besuchen Sie unsere Website.

