Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich im Wandel – und mit ihm die Diabetologie. Der 59. Diabetes Kongress, veranstaltet von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), bot vom 28. bis 31. Mai 2025 in Berlin eine eindrucksvolle Plattform, um diesen Umbruch greifbar zu machen. Unter dem Leitmotiv „Neue Dimensionen der Diabetologie – Individuell. Interdisziplinär. Innovativ.“ kamen Fachleute aus Klinik, Forschung und Praxis zusammen, um gemeinsam über aktuelle Entwicklungen, zukunftsweisende Konzepte und neue Versorgungsansätze zu diskutieren.
Der Kongress stellte diese Themen in den Mittelpunkt und zeigte eindrucksvoll, wie interdisziplinäre Teamarbeit, die Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Industrie einbezieht, zu besseren Ergebnissen für Patientinnen und Patienten führen kann. Durch die gezielte Förderung des Austauschs zwischen verschiedenen Fachbereichen wurden zukunftsweisende Lösungsansätze vorgestellt, die sowohl die Versorgungsqualität als auch die Alltagspraxis spürbar verbessern. Gleichzeitig wurden praxisnahe Synergien aufgezeigt, um Patientenerfolge zu steigern und Innovationen systemübergreifend in die Versorgung zu bringen.