LA CONCEPT Blog

Blog LA CONCEPT

it-sa Expo&Congress 2025: Europas Hotspot für IT-Sicherheit in Nürnberg

Von Lisa Schneider am 18.08.2025 12:30:00

Vom 7. bis 9. Oktober 2025 wird Nürnberg erneut zum Zentrum der IT-Sicherheitsbranche. Die it-sa Expo&Congress, Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit, öffnet ihre Tore im Messezentrum Nürnberg und versammelt Experten, Entscheider sowie IT-Sicherheitsbeauftragte aus allen Wirtschaftssektoren.

Seit 2009 hat sich die it-sa in Nürnberg als unverzichtbare Plattform etabliert. Ob Industrie, Dienstleistungssektor oder öffentliche Verwaltung – Fachbesucher finden hier maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen. Die Messe deckt dabei das gesamte Spektrum der Cybersicherheit ab: von Hardware und Software über Trainings- und Beratungsangebote bis hin zu Security as a Service. Auch Themen wie Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerkschutz sowie die Absicherung Kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0 stehen im Fokus.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Rückblick auf den DEGRO-Kongress 2025: Ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Krebs

Von Lisa Schneider am 15.08.2025 13:15:00

Vom 19. bis 21. Juni 2025 fand in der Messe Dresden der 31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) statt. Die traditionsreiche Veranstaltung brachte erneut zahlreiche Fachleute aus Medizin, Wissenschaft, Technik und Politik zusammen. Im Zentrum standen dabei aktuelle Entwicklungen in der Krebsbehandlung sowie die interprofessionelle Zusammenarbeit als entscheidender Erfolgsfaktor moderner Krebsmedizin.

Die Radioonkologie gehört zu den dynamischsten Fachrichtungen der Onkologie. Angesichts von jährlich rund 500.000 Krebsneuerkrankungen in Deutschland kommt der Strahlentherapie eine bedeutende Rolle zu. Moderne Technologien – darunter hochpräzise Bestrahlungsverfahren und KI-gestützte Planungssysteme – ermöglichen individuell zugeschnittene Behandlungsstrategien mit hoher Wirksamkeit und Schonung gesunden Gewebes.

Der DEGRO-Kongress 2025 stellte dabei das „Team Radioonkologie“ in den Mittelpunkt. Die zahlreichen Beiträge und Diskussionen unterstrichen eindrucksvoll, wie essenziell das reibungslose Zusammenspiel zwischen ärztlichem Personal, medizinisch-technischem Fachpersonal, Pflegekräften und Physikexperten ist. Der Kongress machte deutlich: Der Erfolg einer Strahlentherapie hängt maßgeblich von der Qualität der Zusammenarbeit ab.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

UNFOLDING POTENTIAL – der IfA Branchengipfel 2025 wirft seine Schatten voraus

Von Lisa Schneider am 14.08.2025 12:30:00

Am 15. und 16. Oktober 2025 trifft sich die Automobilbranche wieder in Nürtingen bei Stuttgart. Der IfA Branchengipfel geht bereits in seine 26. Auflage und hat sich als einer der führenden automobilwirtschaftlichen Kongresse in Deutschland etabliert. Dieses Jahr dreht sich alles um das Leitthema „UNFOLDING POTENTIAL – Reshaping the automotive future“.

Was steht auf dem Programm? Eine Menge. Mehr als 20 Branchenexperten beleuchten in themenspezifischen Foren aktuelle Entwicklungen, Rahmenbedingungen und Zukunftsperspektiven. Rund 600 Teilnehmende aus Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft nutzen die Gelegenheit, Wissen zu vertiefen, Netzwerke auszubauen und neue Impulse mitzunehmen.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Airtec 2025: Europas zentrale Plattform für die Luftfahrt-Zulieferindustrie

Von Lisa Schneider am 13.08.2025 12:45:00

Vom 22. bis 24. Oktober 2025 trifft sich die internationale Luft- und Raumfahrtbranche wieder in Augsburg. Die Airtec hat sich als führende Fachmesse für die gesamte Aerospace Supply Chain etabliert und zieht Fachbesucher aus aller Welt an.

In einer Zeit des weltweiten Umbruchs und dem Ziel der Klimaneutralität gewinnt die Weiterentwicklung der Luftfahrtindustrie stetig an Bedeutung. Auf der Airtec stehen Innovation, Exzellenz und zukunftsweisende Technologien im Mittelpunkt wie kaum anderswo. Experten aus Industrie, Wissenschaft und Dienstleistungssektor nutzen die Gelegenheit, sich über neueste Trends, Entwicklungen und Anwendungsbeispiele auszutauschen.

Besonders Zulieferbetriebe setzen auf die Airtec, um in einem hochfokussierten Umfeld neue Kunden zu gewinnen. Hier treffen sie auf Technologieentscheider und Einkäufer von OEMs sowie 1st Tier Lieferanten – ideale Voraussetzungen, um Geschäfte anzubahnen und Netzwerke auszubauen.

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf die LandTageNord 2025: Treffpunkt für Landwirtschaft, Technik und Familie

Von Lisa Schneider am 12.08.2025 13:15:00

Vom 22. bis 25. August 2025 öffnen sich erneut die Tore zur LandTageNord in Wüsting bei Oldenburg – bereits zum 21. Mal. Die etablierte Agrar-, Freizeit- und Familienmesse hat sich längst als fester Termin im Veranstaltungskalender der Region etabliert und zieht jährlich zahlreiche Interessierte aus dem gesamten norddeutschen Raum an.

Im Jahr 2024 zählte die Messe mehr als 70.000 Besucherinnen und Besucher sowie über 600 Aussteller – ein deutlicher Beleg für ihre Relevanz und Anziehungskraft. Auch 2025 verspricht das viertägige Event wieder ein abwechslungsreiches Programm auf rund 130.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.

Im Mittelpunkt stehen wie gewohnt Innovationen und bewährte Lösungen aus der Landwirtschaft. Gezeigt werden moderne Technik, Maschinen und digitale Anwendungen ebenso wie Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau und Agrarwirtschaft. Fachbesucher finden hier ebenso passende Angebote wie Familien, die einen informativen und unterhaltsamen Tag erleben möchten.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Rückblick auf die vocatium Stuttgart 2025 – Eine erfolgreiche Messe für Ausbildung und Studium

Von Lisa Schneider am 11.08.2025 13:45:00

Am 15. und 16. Juli 2025 öffnete die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart ihre Tore für die diesjährige vocatium – eine Fachmesse, die sich seit Jahren als feste Größe im Bereich Berufs- und Studienorientierung etabliert hat.

Zahlreiche Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um sich im direkten Gespräch mit Ausbildungsbetrieben, Hochschulen und weiteren Institutionen über verschiedene Bildungs- und Karrierewege zu informieren. Besonders der persönliche Austausch ermöglichte es den Besucherinnen und Besuchern, detaillierte Einblicke in die unterschiedlichen Branchen und Berufsbilder zu gewinnen. 

Die Messe zeichnete sich auch in diesem Jahr durch ihre klare Struktur und die gut organisierte Terminvergabe für Gespräche aus. Dadurch wurde sichergestellt, dass die Teilnehmenden zielgerichtet und intensiv mit den Ausstellern in Kontakt treten konnten.

Die vorbereiteten Gesprächstermine wurden vielfach genutzt, um individuelle Fragen zu klären, Einblicke in konkrete Berufsfelder zu erhalten und persönliche Eindrücke zu sammeln – eine Form des Austauschs, die über klassische Informationsbroschüren deutlich hinausgeht.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, HR | Recruiting, Vor Ort

LA CONCEPT - Simplify Exhibition
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
 
Schreiben Sie uns!


Aktuellste Posts