LA CONCEPT Blog

Blog LA CONCEPT

Ausblick auf die 75. Norla – Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Von Lisa Schneider am 28.08.2025 12:15:00

Wenn am Donnerstag, den 4. September 2025, das Messegelände in Rendsburg seine Tore öffnet, beginnt nicht nur eine der bedeutendsten Landwirtschaftsmessen Norddeutschlands – es ist zugleich ein besonderes Jubiläum: Die 75. Norla wird bis Sonntag, den 7. September zahlreiche Besucher auf ein vollständig ausgebuchtes Gelände führen. In diesem Jahr findet darüber hinaus auch die 34. Landestierschau im gewohnten zweijährigen Turnus statt – ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der traditionsreichen Veranstaltung.

Ein Blick zurück auf die erste Norla im Jahr 1949 zeigt, wie sehr sich Landwirtschaft und ländlicher Raum gewandelt haben. Damals dominierten Handarbeit und Pferdegespanne, die Grundversorgung stand im Mittelpunkt. Heute präsentiert sich die Branche hochmodern und technologiegestützt: Digitalisierung, nachhaltige Tierhaltung und Klimaschutz bestimmen den Diskurs.

Die Norla hat diesen Wandel kontinuierlich begleitet. Sie ist bis heute Schaufenster für Innovationen, Plattform des Austauschs und Treffpunkt für Landwirtschaft, Handwerk und Verbraucher geblieben. Seit Jahrzehnten bringt sie Erzeuger und Verbraucher zusammen – und bleibt dabei ihrer Aufgabe treu: Landwirtschaft erlebbar zu machen und den Dialog zu fördern.

Rund 550 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren zur 75. Norla neueste technische Entwicklungen, Trends der Agrarwirtschaft sowie ein vielseitiges Informations- und Produktangebot für den Alltag. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Fachmesse, Ausstellung und familiärem Volksfest freuen.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Rückblick: Die meistgelesenen Blogbeiträge im Juli 2025

Von Lisa Schneider am 28.08.2025 08:22:30

Auch im Juli 2025 war der LA CONCEPT Blog wieder eine gefragte Informationsquelle für Fachpublikum, Messeinteressierte und Branchenentscheider. Drei Beiträge erfreuten sich dabei besonderer Beliebtheit. Sie spiegeln die thematische Vielfalt aktueller Messe- und Veranstaltungsformate wider – von Bildung über Digitalisierung bis Handwerk. Nachfolgend ein Überblick über die drei meistgelesenen Beiträge des Monats:


vocatium Bodensee 2025 – Fachmesse für Ausbildung und Studium

➡️ Zum Beitrag


38. AFCEA Fachausstellung 2025 – Innovation, Sicherheit und Vernetzung

➡️ Zum Beitrag


WM Werkstattmesse 2025 – Ein voller Erfolg in Stuttgart

➡️ Zum Beitrag

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messebau, In eigener Sache, Vor Ort

Ausblick auf den 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin

Von Lisa Schneider am 27.08.2025 08:23:36

Vom 10. bis 13. Dezember 2025 wird das Estrel Berlin erneut zum zentralen Treffpunkt für Fachleute aus der Perinatalmedizin. Unter dem Leitthema „Ein Ziel. Viele Wege.“ lädt der 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) dazu ein, die Entwicklungen und Herausforderungen rund um die perinatale Versorgung aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.

Erwartet werden zahlreiche Expertinnen und Experten aus den Bereichen Pränataldiagnostik, Fetalchirurgie, Perinatalmedizin, Geburtshilfe und Neonatologie. Gemeinsam sollen bewährte Verfahren diskutiert, neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt und innovative Ansätze entwickelt werden, um die Versorgung von Mutter und Kind weiter zu verbessern.

Berlin bietet hierfür nicht nur einen zentralen Veranstaltungsort, sondern auch die Gelegenheit, wertvolle persönliche Kontakte zu knüpfen und den interdisziplinären Austausch zu pflegen. Ärztinnen und Ärzte aus Klinik und Praxis, Hebammen, Pflegefachkräfte sowie zahlreiche weitere Berufsgruppen der perinatalen Betreuung sind eingeladen, sich aktiv einzubringen und voneinander zu lernen.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick: Forum Hebammenarbeit 2025 in Mainz

Von Lisa Schneider am 26.08.2025 09:19:35

Am 21. und 22. November 2025 öffnet die Rheingoldhalle in Mainz ihre Türen für das Forum Hebammenarbeit. Unter dem Motto „Facettenreich“ rückt die Veranstaltung die vielfältigen Herausforderungen und Chancen des Hebammenberufs in den Mittelpunkt.

Das Forum Hebammenarbeit bietet ein Programm, das gezielt auf den Arbeitsalltag zugeschnitten ist. Namhafte Expertinnen und Experten beleuchten praxisnah, wie medizinische, physische, psychosoziale und kulturelle Aspekte in die Betreuung von Frauen und Familien integriert werden können – stets auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Ob alternative medizinische Ansätze, moderne Versorgungsmodelle oder der sensible Umgang mit verschiedenen Lebensrealitäten: Die Vorträge und Workshops greifen zahlreiche Themen auf, die Hebammen in ihrer täglichen Arbeit begleiten. So entsteht Raum für Reflexion, für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie für den Aufbau eines tragfähigen Netzwerks.

Dabei werden gezielt Möglichkeiten geschaffen, um interdisziplinäre Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammenzuführen. Der offene Dialog fördert nicht nur den Wissenstransfer, sondern inspiriert dazu, neue Perspektiven einzunehmen und innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen des beruflichen Alltags zu entwickeln. In diesem unterstützenden Umfeld können Teilnehmende voneinander lernen und gemeinsam Impulse setzen, die weit über das Forum hinauswirken.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Fachlicher Austausch und praxisnahe Fortbildung: Ausblick auf den bpt-Kongress 2025 in Wiesbaden

Von Lisa Schneider am 25.08.2025 09:28:47

Vom 27. bis 29. November 2025 lädt der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) zum nächsten bpt-Kongress in das RheinMain CongressCenter nach Wiesbaden ein. Die traditionsreiche Veranstaltung gehört zu den bedeutendsten Fortbildungskongressen für praktizierende Tierärzte im deutschsprachigen Raum und bietet auch im kommenden Jahr wieder ein vielseitiges Programm.

Das wissenschaftliche Fachprogramm deckt ein breites Spektrum ab und bietet ATF-anerkannte Fortbildungen für die Kleintier-, Pferde- und Nutztierpraxis. Darüber hinaus werden Themen aus den Bereichen Praxismanagement und Lebensmittelsicherheit behandelt. Auch Tierarzthelfer sowie Tiermedizinische Fachangestellte erhalten im Rahmen eines eintägigen Fortbildungsprogramms die Gelegenheit, sich gezielt weiterzubilden. Die Inhalte sind dabei eng mit dem tierärztlichen Hauptprogramm verknüpft.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf die dtec.bw Jahrestagung 2025 in Hamburg

Von Lisa Schneider am 22.08.2025 12:45:00

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 in München richtet das Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw) im kommenden Jahr seine zweite Jahrestagung aus – dieses Mal in Hamburg. Vom 1. bis 3. September 2025 lädt das dtec.bw auf den Campus der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) ein, um aktuelle Forschungsergebnisse zu Schlüssel- und Zukunftstechnologien zu präsentieren.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die strategischen Forschungsdimensionen Cyber, Weltraum, Luft, See, Land und Mensch. Die Tagung bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis, bei der Vertreterinnen und Vertreter aus Bundeswehr, Politik, Wirtschaft und Start-ups mit Forschenden der beiden Universitäten der Bundeswehr zusammenkommen.

Ein zentraler Bestandteil der Jahrestagung ist die Transferkonferenz. Sie gewährt Einblicke in die vielfältigen Projekte, die im Rahmen von dtec.bw gefördert werden. Zahlreiche Projektstände und Vorträge zeigen, wie technologische Innovationen konkret zur Digitalisierung von morgen beitragen können – praxisnah, sicherheitsrelevant und zukunftsweisend.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

LA CONCEPT - Simplify Exhibition
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
 
Schreiben Sie uns!


Aktuellste Posts