LA CONCEPT Blog

Neuigkeiten aus der Messebranche | Vor Ort

MINT entdecken – Zukunft gestalten: Die Traumberuf MINT-Schülermesse startet morgen in Hamburg

Von Lisa Schneider am 03.11.2025 12:38:44

Morgen öffnet in Hamburg die Traumberuf MINT-Schülermesse ihre Tore – ein Pflichttermin für alle, die sich für die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern. Von 9:00 bis 15:00 Uhr verwandelt sich die Sporthalle in der Krochmannstraße 55 in einen Treffpunkt für Neugierige, Zukunftsplaner und Wissenshungrige.

Die bundesweit größte Messereihe zur Studien- und Ausbildungswahl in IT, Technik und Naturwissenschaften bietet Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Eltern einen umfassenden Überblick über mehr als 100 Studiengänge und Ausbildungsberufe. Der Eintritt ist kostenlos.

Ob Informatik, Maschinenbau, Mechatronik oder Medizin – die Auswahl ist beeindruckend. Auch wer sich für eine praxisnahe Ausbildung interessiert, findet vielfältige Möglichkeiten: von der Fachinformatik über die Mechatronik bis hin zu technischen Assistenzberufen oder Karrieren bei Polizei, Bundespolizei oder Bundeswehr.

Ein besonderes Highlight der Messe ist in diesem Jahr das Engagement namhafter Unternehmen, die zeigen, wie spannend und vielfältig MINT-Berufe heute sind. bonprix, eines der erfolgreichsten Markenkonzepte der Otto Group, präsentiert sich in Hamburg als moderner Arbeitgeber mit Fokus auf Digitalisierung, Innovation und Fashion-Tech.

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Der #essenz Local Hero Day hat begonnen – Hamburg erlebt die Zukunft des Genusses

Von Lisa Schneider am 03.11.2025 11:32:29

Der Duft von frischen Kräutern, regionalen Spezialitäten und innovativen Geschmackskreationen liegt über dem Cruise Center Steinwerder: Der #essenz Local Hero Day von Transgourmet ist offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Hamburg wird grüner“ hat sich die Food-Branche versammelt, um gemeinsam in die kulinarische Zukunft zu blicken.

Bereits in den ersten Stunden zeigt sich, warum dieses Event als Pflichttermin für Gastronomen, Küchenchefs und Verpflegungsprofis gilt. Nachhaltige Trends, kreative Produktneuheiten und spannende Impulse für verantwortungsvolle Genusskonzepte prägen die Atmosphäre in den Hallen. Hier wird nicht nur verkostet, sondern diskutiert, ausprobiert und vernetzt.

Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Bereich von Nestlé Professional an Stand Nummer 009, wo innovative Lösungen für moderne Küchenpraxis und nachhaltige Ernährung vorgestellt werden. Besucher erleben, wie Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen können – praxisnah, inspirierend und zukunftsorientiert.

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Morgen ist es soweit: Die HOKO 2025 öffnet ihre Türen!

Von Lisa Schneider am 03.11.2025 10:39:43

Die Vorfreude steigt – morgen beginnt die HOKO – Hochschulkontaktmesse® 2025 an der Hochschule München, Lothstraße 64. Vom 04. bis 06. November verwandelt sich der Campus wieder in einen Treffpunkt für Studierende, Absolventen und Unternehmen aus verschiedensten Branchen. Drei Tage lang bietet die Messe Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Karrieremöglichkeiten zu entdecken und persönliche Gespräche mit Unternehmensvertretern zu führen.

Unter dem Motto „Servus, auf der HOKO“ heißt die Veranstaltung alle Besucher herzlich willkommen. Ob auf der Suche nach einem Praktikum, einer Werkstudentenstelle oder dem ersten Berufseinstieg – die HOKO bietet ideale Voraussetzungen, um den nächsten Karriereschritt zu planen. Neben den zahlreichen Ausstellern geben junge Unternehmer spannende Einblicke in ihre Erfahrungen und Karrierewege und teilen wertvolle Tipps für den Berufseinstieg.

Bereits im Vorfeld können Interessierte auf der HOKO-Website einen Blick auf die veröffentlichten Jobangebote der teilnehmenden Unternehmen werfen. Wer sich frühzeitig bewirbt, hat die Chance, direkt während der Messe zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden. Unser Kunde DEKRA wird bei der HOKO – Hochschulkontaktmesse® 2025 an Stand B22 im Erdgeschoss der Hochschule München mit einem LUMIN6 Messestand vertreten sein.  

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Rückblick: Airtec 2025 – Innovation und Effizienz für die europäische Luft- und Raumfahrtindustrie

Von Lisa Schneider am 03.11.2025 08:48:26

Vom 22. bis 24. Oktober 2025 war Augsburg erneut Gastgeber für ein bedeutendes Ereignis der internationalen Luft- und Raumfahrtbranche. Die Airtec 2025 bestätigte eindrucksvoll ihren Ruf als europäischer Treffpunkt für die Aerospace Supply Chain – und das zu einer Zeit, in der Transformation, Nachhaltigkeit und neue Mobilitätslösungen stärker denn je im Fokus stehen.

Die Veranstaltung bot ein inhaltlich wie organisatorisch herausragendes Forum für den Austausch zwischen Industrie, Forschung und Dienstleistung. Zahlreiche Fachbesucher aus dem In- und Ausland nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen, Trends und konkrete Anwendungsfälle auszutauschen. Unser Kunde IAV GmbH war bei der Airtec 2025 in Augsburg mit einem Messestand vertreten.

Besonders für mittelständische Zulieferunternehmen erwies sich die Airtec erneut als strategisch wertvolle Plattform. In direktem Kontakt mit Entscheidungsträgern aus Technologie und Beschaffung bei OEMs und 1st Tier Zulieferern entstanden neue Kontakte, Kooperationen und Geschäftsmöglichkeiten

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Rückblick: CPHI Frankfurt 2025 – Ein globaler Treffpunkt der Pharmaindustrie

Von Lisa Schneider am 31.10.2025 10:07:09

Die CPHI Frankfurt 2025, die vom 28. bis 30. Oktober auf dem Messegelände in Frankfurt stattfand, hat eindrucksvoll gezeigt, warum sie als die weltweit bedeutendste Fachmesse der pharmazeutischen Industrie gilt. Zur Feier ihres 35. Jubiläums versammelte die Veranstaltung mehr als 2.400 Aussteller und rund 62.000 Fachbesucher aus über 166 Ländern – ein starkes Zeichen für die internationale Bedeutung und Anziehungskraft dieses Branchentreffpunkts. Unsere Kunden Schreiner Group und Huhtamaki waren bei der CPHI Frankfurt 2025 mit Messeständen vertreten.

Auch in diesem Jahr stand die CPHI ganz im Zeichen globaler Vernetzung, technologischer Innovation und geschäftlicher Zusammenarbeit. Auf dem weitläufigen Messegelände präsentierten sich Unternehmen entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette – von Wirkstoffherstellung und Spezialchemikalien über Maschinenbau und Verpackungstechnologien bis hin zu Biopharmazeutika und Fertigformulierungen.

Besonders hervorgehoben wurde die Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und bestehende Partnerschaften zu intensivieren. Viele der Teilnehmer nutzten die Messe gezielt, um sich über aktuelle Markttrends zu informieren, sich mit führenden Experten auszutauschen und neue Lieferanten für ihre globalen Lieferketten zu gewinnen.

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Starker Auftakt beim 56. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin in Papenburg

Von Lisa Schneider am 30.10.2025 16:01:09

Papenburg, 30. Oktober 2025 – Mit großem Interesse und reger Beteiligung hat heute der 56. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin im Hotel Alte Werft begonnen. Fachleute aus allen Bereichen der Wehrmedizin sind in die traditionsreiche Tagungsstätte an der Ems gereist, um sich über aktuelle Entwicklungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Erfahrungen auszutauschen.

Gerade in einer Zeit, in der sicherheitspolitische Herausforderungen weltweit zunehmen und sich Einsatzszenarien stetig verändern, steht die medizinische Versorgung der Streitkräfte im besonderen Fokus. Sie ist nicht nur Ausdruck der Fürsorge für die im Dienst stehenden Soldaten, sondern auch ein wesentlicher Pfeiler für die Einsatzbereitschaft und Widerstandsfähigkeit der Truppe.

Der diesjährige Kongress widmet sich daher der gesamten Versorgungskette – von der truppenärztlichen Erstversorgung bis zur hochspezialisierten Behandlung in militärischen und zivilen Einrichtungen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die Optimierung von Kommunikations- und Entscheidungswegen, die Stärkung interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie der effiziente Wissenstransfer zwischen allen Beteiligten.

Unser Kunde Dr. Becker Klinikgruppe ist beim 56. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin an Stand Nr. 49 mit einem Messestand vertreten. Vielen Dank für das Vertrauen!

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

LA CONCEPT - Simplify Exhibition
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
 
Schreiben Sie uns!


Aktuellste Posts