LA CONCEPT Blog

Neuigkeiten aus der Messebranche | Vor Ort (3)

Ausblick auf die LandTageNord 2025: Treffpunkt für Landwirtschaft, Technik und Familie

Von Lisa Schneider am 12.08.2025 13:15:00

Vom 22. bis 25. August 2025 öffnen sich erneut die Tore zur LandTageNord in Wüsting bei Oldenburg – bereits zum 21. Mal. Die etablierte Agrar-, Freizeit- und Familienmesse hat sich längst als fester Termin im Veranstaltungskalender der Region etabliert und zieht jährlich zahlreiche Interessierte aus dem gesamten norddeutschen Raum an.

Im Jahr 2024 zählte die Messe mehr als 70.000 Besucherinnen und Besucher sowie über 600 Aussteller – ein deutlicher Beleg für ihre Relevanz und Anziehungskraft. Auch 2025 verspricht das viertägige Event wieder ein abwechslungsreiches Programm auf rund 130.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.

Im Mittelpunkt stehen wie gewohnt Innovationen und bewährte Lösungen aus der Landwirtschaft. Gezeigt werden moderne Technik, Maschinen und digitale Anwendungen ebenso wie Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau und Agrarwirtschaft. Fachbesucher finden hier ebenso passende Angebote wie Familien, die einen informativen und unterhaltsamen Tag erleben möchten.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Rückblick auf die vocatium Stuttgart 2025 – Eine erfolgreiche Messe für Ausbildung und Studium

Von Lisa Schneider am 11.08.2025 13:45:00

Am 15. und 16. Juli 2025 öffnete die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart ihre Tore für die diesjährige vocatium – eine Fachmesse, die sich seit Jahren als feste Größe im Bereich Berufs- und Studienorientierung etabliert hat. Zahlreiche Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um sich im direkten Gespräch mit Ausbildungsbetrieben, Hochschulen und weiteren Institutionen über verschiedene Bildungs- und Karrierewege zu informieren.

Die Messe zeichnete sich auch in diesem Jahr durch ihre klare Struktur und die gut organisierte Terminvergabe für Gespräche aus. Dadurch wurde sichergestellt, dass die Teilnehmenden zielgerichtet und intensiv mit den Ausstellern in Kontakt treten konnten. Die vorbereiteten Gesprächstermine wurden vielfach genutzt, um individuelle Fragen zu klären, Einblicke in konkrete Berufsfelder zu erhalten und persönliche Eindrücke zu sammeln – eine Form des Austauschs, die über klassische Informationsbroschüren deutlich hinausgeht.

Besonders positiv fiel die Vielfalt der vertretenen Aussteller auf. Neben regionalen und überregionalen Ausbildungsbetrieben präsentierten sich auch Universitäten, Fachhochschulen und verschiedene Beratungseinrichtungen. Damit wurde ein breites Spektrum an Möglichkeiten abgedeckt – von dualen Ausbildungen über Studiengänge bis hin zu Freiwilligendiensten oder Auslandsaufenthalten.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, HR | Recruiting, Vor Ort

CPHI Frankfurt 2025: Die Welt der Pharmaindustrie trifft sich in Frankfurt

Von Lisa Schneider am 08.08.2025 13:15:00

Vom 28. bis 30. Oktober 2025 wird Frankfurt erneut zum Zentrum der globalen Pharmaindustrie. Die CPHI Frankfurt, die in diesem Jahr ihr 35. Jubiläum feiert, ist weit mehr als nur eine Fachmesse – sie ist die internationale Plattform für Austausch, Innovation und Geschäftsentwicklung. Erwartet werden über 2.400 Aussteller sowie rund 62.000 Fachbesucher aus mehr als 166 Ländern, die das Gelände der Messe Frankfurt in ein pulsierendes Netzwerk der pharmazeutischen Welt verwandeln.

Die CPHI ist der Ort, an dem Anbieter, Innovatoren und Fachkräfte der Pharmaindustrie zusammenkommen. Besucher haben hier die Möglichkeit, das gesamte Spektrum der Branche an einem Ort zu erleben. Ob es darum geht, neue Geschäftskontakte zu knüpfen, die neuesten Trends und Technologien zu entdecken oder wichtige Vertragsabschlüsse vorzubereiten – die Veranstaltung bietet vielfältige Chancen.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Battery Show Europe 2025: Strategische Impulse für die Zukunft der Energiespeicherung und Elektromobilität

Von Lisa Schneider am 07.08.2025 12:45:00

Die Battery Show Europe 2025, gemeinsam mit der Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo Europe sowie dem zeitgleich stattfindenden Energy Storage Summit Germany (ESG), hat sich erneut als zentrales Branchenevent etabliert. Als einzige Veranstaltung ihrer Art, die die gesamte Wertschöpfungskette rund um fortschrittliche Batterietechnologien, Hybrid- und Elektrofahrzeuglösungen sowie Energiespeicherung unter einem Dach vereint, bot sie eine einzigartige Plattform für Fachkräfte, Entscheider und Innovatoren.

In einer Zeit, in der globale Märkte tiefgreifenden Veränderungen unterliegen und die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und technologische Souveränität steigen, kam der diesjährigen Veranstaltung in den Hallen der Messe Stuttgart besondere Bedeutung zu. Sie erwies sich als richtungsweisende Bildungs- und Networking-Plattform, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren, regulatorische Entwicklungen zu beleuchten und Innovationen gezielt voranzutreiben.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf den 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin

Von Lisa Schneider am 06.08.2025 12:15:00

Vom 30. Oktober bis zum 1. November 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK) zum 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften nach Berlin ein. Unter dem Leitthema „Therapiekonzepte – praxisnah, kontrovers, interdisziplinär“ treffen sich Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde im Estrel Berlin / ECC, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungsansätze für die Herausforderungen des Fachs zu erarbeiten.

Ein besonderes Highlight des diesjährigen Programms sind sechs spannende Patientenfälle, die aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und im Plenum interdisziplinär diskutiert werden. Diese praxisnahen Falldiskussionen zeigen eindrucksvoll, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachrichtungen ist, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Darüber hinaus präsentieren sich die wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Arbeitskreise unter dem Dach der DGZMK mit ihren eigenen Jahrestagungen, Symposien und Fachprogrammen. Diese Vielfalt bietet eine ideale Gelegenheit, sich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und Anregungen für die tägliche Praxis mitzunehmen.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf die WM Werkstattmesse München 2025

Von Lisa Schneider am 05.08.2025 12:45:00

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Die WM Werkstattmesse öffnet ihre Tore in München. Als eine der größten Fachmessen Europas für Kfz-Teile, -Zubehör, Reifen und Werkstattausrüstungen bietet die Veranstaltung auf dem Gelände der Messe München einen umfassenden Überblick über die neuesten Produkte, Trends und Entwicklungen im freien Automotive Aftermarket.

Über 250 namhafte Aussteller und Marken präsentieren in den Hallen A1 und A2 am Eingang West ihre aktuellen Sortimente und Innovationen. Neben den zahlreichen Lieferanten sind auch die WM firmeneigenen Messestände vertreten, die mit einem breit gefächerten Portfolio an Kfz-Teilen, Zubehör und Werkstattausrüstungen aufwarten.

Ein besonderes Highlight der Messe ist das abwechslungsreiche Rahmenprogramm. Verschiedene themenrelevante Aktionen, Produktvorstellungen und eine praxisnah gestaltete Musterwerkstatt sorgen für spannende Einblicke und bieten Gelegenheit, sich über neue Werkstattlösungen direkt vor Ort zu informieren. Zudem lockt die alljährliche Messeauktion, die immer wieder zahlreiche Besucher anzieht.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

LA CONCEPT - Simplify Exhibition
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
 
Schreiben Sie uns!


Aktuellste Posts