LA CONCEPT Blog

Blog LA CONCEPT

Karrieretag Koblenz 2025 ist gestartet: Jetzt berufliche Chancen entdecken

Von Lisa Schneider am 13.11.2025 11:10:10

Am Donnerstag, den 13. November 2025, hat der Karrieretag Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle offiziell begonnen. Von 10 bis 17 Uhr bietet die Veranstaltung Besucherinnen und Besuchern eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über berufliche Optionen zu informieren und direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen.

Ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger: Der Karrieretag richtet sich an alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Die Messe ermöglicht tiefe Einblicke in vielfältige Branchen, grundlegende Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten sowie konkrete Gespräche über offene Stellenangebote.

Besonders hervorzuheben ist der Messestand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Als zentrales Immobilienunternehmen des Bundes präsentiert sich die BImA an Standnummer 10 und informiert über berufliche Perspektiven in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld.

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Rückblick auf die RÜ.NET 2025 – Impulse für Rüstung und Nutzung in bewegten Zeiten

Von Lisa Schneider am 13.11.2025 09:16:36

Am 3. und 4. September 2025 fand in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz die siebte Auflage des Anwenderforums Rüstung und Nutzung statt. Die Veranstaltung bot erneut eine hochkarätige Plattform für den Austausch zwischen Bundeswehr, Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), Forschung und Industrie – und wurde ihrem Anspruch als zentrale Dialogveranstaltung für die sicherheitsrelevante Beschaffungs- und Nutzungslandschaft Deutschlands vollumfänglich gerecht.

Die RÜ.NET 2025 bot nicht nur Raum für hochrangige Vorträge, sondern vor allem für persönlichen Austausch. Vertreter aus allen relevanten Bereichen – von der militärischen Nutzung über das Beschaffungswesen bis zur technologischen Forschung – kamen in Koblenz zusammen, um gemeinsam Herausforderungen zu analysieren und Lösungswege zu entwickeln. Unser Kunde IAV GmbH war bei der RÜ.NET 2025 in Koblenz mit einem Messestand vertreten.

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

PMW Expo 2025: Ein vielversprechender Auftakt in Köln

Von Lisa Schneider am 12.11.2025 16:04:06

Die PMW Expo 2025 hat heute in Halle 10.1 der Koelnmesse ihre Tore geöffnet – und schon am ersten Messetag zeigt sich, dass Köln erneut zum internationalen Treffpunkt für Hochleistungsfahrzeugtechnik und Motorsport-Innovationen geworden ist.

Mit über 200 führenden Ausstellern und mehr als 3000 Fachbesuchern aus über 45 Ländern herrscht von Beginn an reger Austausch in den Messehallen. Ingenieure, Entwickler und Entscheider nutzen die Gelegenheit, neueste Technologien zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und konkrete Projekte zu diskutieren, die die Zukunft der Mobilität prägen werden.

Unser Kunde PAGID Racing - TMD Friction Group GmbH ist bei der Professional Motorsport World Expo 2025 in Köln an Stand Nummer 5012 mit einem Messestand vertreten. 

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Halbzeit auf der Karrieremesse CHANCE – Erfolgreicher Austausch und spannende Perspektiven

Von Lisa Schneider am 12.11.2025 15:15:00

Seit Dienstagmorgen ist das Foyer der Hochschule Osnabrück Treffpunkt für Studierende, Absolventen und zahlreiche Unternehmen, die sich auf der Karrieremesse CHANCE 2025 präsentieren. Noch bis Donnerstag, den 13. November, bietet die Messe täglich von 09:30 bis 15:30 Uhr Gelegenheit, direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und sich über Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedlichste Branchen zu informieren.

Mehr als 150 Unternehmen sind in diesem Jahr vertreten – verteilt auf alle drei Messetage. Bereits zur Halbzeit zeigt sich: Die Resonanz ist groß, die Gespräche intensiv und das Interesse an beruflichen Perspektiven ungebrochen.

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Messestand von DEKRA (Standnummer FE 07). Das Unternehmen informiert über vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen. Angeboten werden sowohl Direkteinstiege als auch Praktika – ideale Optionen für alle, die den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn planen.

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Zwischen Austausch und Ausblick – letzter Konferenztag der GBTA + VDR Conference 2025 in Hamburg

Von Lisa Schneider am 12.11.2025 14:52:20

Hamburg, 12. November 2025 – Der letzte Veranstaltungstag der GBTA + VDR Conference 2025 im CCH – Congress Center Hamburg begann in entspannter Atmosphäre: Beim traditionellen „Breakfast in the Expo“ füllten sich ab 9:00 Uhr die Hallen.

Aussteller und Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Geschäftsmöglichkeiten auszuloten. Besonders auffällig: die positive Stimmung und das hohe Interesse an innovativen Lösungen, die in der Expo präsentiert werden. Unser Kunde HRS ist bei der GBTA + VDR Conference 2025 an Stand Nummer 40 mit einem Messestand vertreten.

Auch am letzten Tag zeigt sich, warum die GBTA + VDR Conference 2025 als wichtigstes Branchenevent für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement in Europa gilt. Die Education Sessions zogen am Vormittag erneut zahlreiche Teilnehmende an. Themen wie Nachhaltigkeit im Travel Management, der Einfluss künstlicher Intelligenz auf Entscheidungsprozesse oder neue Sicherheitsstrategien für globale Reisetätigkeiten standen im Mittelpunkt.

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Innovationen mit Weitblick – Halbzeit auf der AGRITECHNICA 2025

Von Lisa Schneider am 12.11.2025 12:39:20

Zur Mittagszeit des vierten Messetages zieht die AGRITECHNICA 2025 eine beeindruckende Zwischenbilanz. Das Leitthema „Touch Smart Efficiency“ bleibt klar spürbar und prägt die Gespräche in den Messehallen ebenso wie die Präsentationen auf den Ständen. Die Weltleitmesse zeigt eindrucksvoll, wie weit die Landtechnik auf dem Weg zu intelligenten, vernetzten und nachhaltigen Lösungen bereits ist.

Auch Kronos Solar Projects GmbH verzeichnet am Messestand in Halle 24, Stand 24D31, anhaltend großes Interesse. Das Unternehmen präsentiert dort praxisnahe Konzepte, die Landwirtschaft und Energieerzeugung in Einklang bringen. Besonders im Fokus steht die Frage, wie landwirtschaftliche Betriebe von innovativen Energieprojekten profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

LA CONCEPT - Simplify Exhibition
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
 
Schreiben Sie uns!


Aktuellste Posts