Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland markiert nicht nur einen politischen Meilenstein, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für die hiesige Hanfbranche. Nach Jahren des Wachstums und der zunehmenden gesellschaftlichen Akzeptanz erlebt der Markt nun einen regelrechten Aufschwung. Beste Voraussetzungen also für eine Fachmesse, die genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort stattfindet: die Cannafair 2025, vom 8. bis 10. August im Areal Böhler in Düsseldorf.
Die Cannafair geht im kommenden Sommer bereits in ihre vierte Runde und hat sich in kürzester Zeit als feste Größe in der europäischen Messelandschaft etabliert. Möglich gemacht hat dies ein Team, das über langjährige Erfahrung sowohl im Eventmanagement als auch im Cannabissektor verfügt. Die Organisatoren sind keine branchenfremden Dienstleister, sondern durch ihre Arbeit am renommierten Highway – Das Cannabismagazin tief in der Szene verwurzelt.
Diese tiefe Verwurzelung und das ehrliche Engagement ermöglichen es ihnen, Trends frühzeitig zu erkennen, Netzwerke gezielt zu knüpfen und innovative Impulse direkt aus der Community in das Messekonzept einfließen zu lassen. Genau diese Nähe zum Markt verleiht der Veranstaltung unverwechselbare Authentizität und hohe Relevanz – Qualitäten, die von Ausstellern wie auch von Besuchern besonders geschätzt werden. So entsteht ein Forum, das weit mehr ist als eine klassische Messe: eine Plattform, auf der aktueller Branchendialog, reale Geschäftschancen und gemeinsames Vorantreiben der Cannabisindustrie aktiv gelebt werden.