Das Jahr 2025 steht bei Festool ganz im Zeichen eines außergewöhnlichen Jubiläums: Der renommierte Elektrowerkzeughersteller aus Wendlingen feiert 100 Jahre Unternehmensgeschichte. Ein Jahrhundert, das geprägt ist von Leidenschaft für das Handwerk, wegweisenden Innovationen und einem starken Miteinander.
Die Geschichte von Festool beginnt 1925 in Esslingen am Neckar, als Albert Fezer und Gottlieb Stoll das Unternehmen Fezer & Stoll gründen. Ursprünglich spezialisiert auf die Reparatur stationärer Holzbearbeitungsmaschinen, zeigt sich rasch, dass das Know-how der Gründer weit darüber hinausgeht. Es entstehen eigene Maschinen, die nicht nur repariert, sondern neu gedacht werden – zum Vorteil des Handwerks.
Aus dieser Leidenschaft heraus entwickelt sich eine einzigartige Innovationskraft. Bereits Anfang der 1930er Jahre bringt das Unternehmen die erste tragbare Motorsäge auf den Markt, gefolgt von der mobilen Handkreissäge für Zimmerer. Damit wird eine Grundidee des Firmengründers Gottlieb Stoll verwirklicht: „Das Werkzeug muss zum Werkstück kommen und nicht umgekehrt.“
Über die Jahrzehnte hinweg setzt Festool immer wieder Maßstäbe. Ob mit dem ersten Rutscher-Schleifer und dem dazugehörigen Absaugsystem, das Gesundheitsstandards neu definiert, oder mit Erfindungen wie der Führungsschiene, dem ROTEX Getriebe-Exzenterschleifer und dem revolutionären DOMINO Holzverbindungssystem – Festool steht für Produkte, die Arbeit einfacher, sicherer und effizienter machen.