LA CONCEPT Blog

Neuigkeiten aus der Messebranche | Vor Ort (5)

RETTmobil 2025: Drei Tage voller Innovation, Austausch und Einsatzkraft

Von Lisa Schneider am 28.07.2025 08:04:41

Vom 14. bis 16. Mai 2025 wurde Fulda einmal mehr zur pulsierenden Drehscheibe des internationalen Rettungswesens. Die RETTmobil International öffnete erneut ihre Tore und verwandelte die osthessische Stadt in ein Zentrum für Innovation, Fachdialog und praxisnahe Lösungen rund um Rettung und Mobilität. Mit beeindruckender Energie und einem hochkarätigen Teilnehmerfeld setzte Europas Leitmesse auch in diesem Jahr wieder Maßstäbe.

Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2001 hat sich die RETTmobil rasant weiterentwickelt. Was einst mit 63 Ausstellern und 3.500 Fachbesuchern begann, ist mittlerweile eine globale Plattform mit über 500 Ausstellern aus 27 Ländern und rund 33.000 Besuchern geworden. Diese Dynamik zeigt: Die Bedeutung der RETTmobil wächst stetig – ebenso wie die Herausforderungen, denen sich Rettungskräfte weltweit stellen müssen. Jahr für Jahr spiegeln die steigenden Aussteller- und Besucherzahlen wider, wie elementar der kontinuierliche Austausch und die Präsentation innovativer Lösungen für die gesamte Rettungsbranche sind.

Die Messe dient längst nicht mehr nur als Schaufenster für neue Produkte, sondern entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Motor für Fortschritt, Wissenstransfer und Vernetzung im internationalen Rettungswesen. Genau in diesem Umfeld entstehen die Impulse, die Organisationen, Behörden und Einsatzkräfte befähigen, auf aktuelle und zukünftige Anforderungen im Notfallmanagement agil zu reagieren und nachhaltige Verbesserungen im Arbeitsalltag zu etablieren.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf die WM Werkstattmesse 2025 in Dortmund

Von Lisa Schneider am 25.07.2025 08:56:00

Nach einer erfolgreichen WM Werkstattmesse Stuttgart und WM Werkstattmesse Berlin öffnet Vom 5. bis 7. September 2025 die WM Werkstattmesse wieder ihre Tore in den Westfalenhallen Dortmund. Als eine der bedeutendsten Fachmessen für den freien Automotive Aftermarket in Europa zieht die Veranstaltung Jahr für Jahr zahlreiche Fachbesucher an. Mit mehr als 15.000 Gästen im Vorjahr konnte die Messe ihre herausragende Stellung eindrucksvoll untermauern.

Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Messeerlebnis. Mehr als 250 Aussteller präsentieren in Dortmund ihre neuesten Produkte, technischen Innovationen und Lösungen rund um Werkstattausrüstung, Ersatzteile, Lack, Reifen und Spezialwerkzeuge. Große Marken und namhafte Hersteller sind ebenso vertreten wie spezialisierte Anbieter, die exklusive Neuheiten vorstellen.

Die Messe bietet dabei weit mehr als nur eine klassische Produktschau: Eine alljährliche Messeauktion, spannende Live-Demonstrationen und verschiedene Fachvorträge sorgen an allen drei Tagen für ein abwechslungsreiches Programm. Zudem laden interaktive Formate dazu ein, aktuelle Trends hautnah zu erleben und praktische Einblicke in innovative Technologien zu gewinnen.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf die gamescom 2025: Köln bleibt das Herz der Spielewelt

Von Lisa Schneider am 24.07.2025 10:36:01

Vom 20. bis 24. August 2025 richtet sich der Blick der internationalen Spielebranche erneut nach Köln: Die gamescom, das weltweit größte und bedeutendste Event für Computer- und Videospiele, öffnet wieder ihre Tore. Nach einem Rekordjahr der gamescom 2024 mit 335.000 Besuchern vor Ort und über 500 Millionen Videoabrufen im Netz verspricht auch die kommende Ausgabe ein Höhepunkt für Fachpublikum, Medien, Entwicklerstudios und Gaming-Fans aus aller Welt zu werden.

In einer gemeinsamen Mitteilung haben die Koelnmesse und der Branchenverband game – Verband der deutschen Games-Branche – die Verlängerung ihrer erfolgreichen Partnerschaft bekannt gegeben. Diese enge Kooperation legt das Fundament für den weiteren Ausbau der Veranstaltung – nicht nur am Standort Köln, sondern auch durch internationale Formate wie gamescom asia und gamescom latam.

Die Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Köln soll in den kommenden Jahren noch weiter intensiviert werden. Ziel ist es, Köln dauerhaft als Herzstück der weltweiten Games-Kultur zu etablieren. 

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Tech Days 2025: Ein Rückblick auf zwei Tage voller Zukunft, Vernetzung und Innovation

Von Lisa Schneider am 23.07.2025 08:46:11

Am 16. und 17. Juli 2025 wurde die TonHalle im Werksviertel Mitte in München erneut zum Zentrum der technologischen Avantgarde. Die Tech Days 2025 boten als führende Tech-Plattform in Bayern eine Bühne für Start-ups, etablierte Unternehmen, Investoren, Wissenschaftler und Technologie-Enthusiasten, um gemeinsam über die zentralen Themen der digitalen Zukunft zu diskutieren – und sie aktiv mitzugestalten.

Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vereinte die Veranstaltung erneut kreative Köpfe und Entscheidungsträger aus unterschiedlichsten Bereichen. Ob disruptive Gründungsideen, wegweisende Forschungsprojekte oder strategische Investitionen – die Tech Days erwiesen sich einmal mehr als idealer Ort für Inspiration, Austausch und Innovation.

Neben inspirierenden Keynotes und Paneldiskussionen sorgten interaktive Formate wie Live-Demos, Pitches und Workshops für echte Beteiligung und praxisnahe Impulse. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, um sich direkt mit Vordenkern, Technologieexperten und strategischen Partnern zu vernetzen – ganz im Sinne des offenen und kollaborativen Innovationsgedankens.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf die AnimagiC 2025: Ein Vierteljahrhundert Magie in Mannheim

Von Lisa Schneider am 22.07.2025 09:33:55

Vom 1. bis 3. August 2025 öffnet die AnimagiC erneut ihre Tore – und das zu einem ganz besonderen Anlass: Zum 25. Mal findet eines der renommiertesten Festivals für Anime, Manga und japanische Popkultur im deutschsprachigen Raum statt. Getreu dem Jubiläumsmotto „You are the MagiC“ dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein Wochenende voller magischer Momente im Mannheimer Rosengarten freuen.

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1999 hat sich die AnimagiC zu einem zentralen Treffpunkt für Fans und Branchengrößen entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit japanischen, deutschen und internationalen Partnern wird Jahr für Jahr ein ebenso exklusives wie umfangreiches Programm realisiert. Die traditionsreiche Veranstaltung bringt Künstlerinnen und Künstler, Kreative und das Publikum auf einzigartige Weise zusammen – und das in einer Atmosphäre, die für ihre friedliche, fröhliche Stimmung bekannt ist.

Auch 2025 verspricht die AnimagiC wieder ein vielseitiges Festivalerlebnis:
Ob hochkarätige japanische und deutschsprachige Ehrengäste, spektakuläre Music-Acts, das Animotion-Filmfestival mit Premieren, energiegeladene Showgruppen, Workshops, Panels oder ein facettenreiches Bühnenprogramm – auf vier Ebenen des Rosengartens wartet ein Feuerwerk der Popkultur. Ergänzt wird dies durch eine große Händler- und Ausstellerfläche, eine umfangreiche Games-Area sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Fans.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Rückblick auf 100 Jahre Festool – eine Feier des Handwerks, der Innovation und des Miteinanders

Von Lisa Schneider am 21.07.2025 09:12:26

Das Jahr 2025 steht bei Festool ganz im Zeichen eines außergewöhnlichen Jubiläums: Der renommierte Elektrowerkzeughersteller aus Wendlingen feiert 100 Jahre Unternehmensgeschichte. Ein Jahrhundert, das geprägt ist von Leidenschaft für das Handwerk, wegweisenden Innovationen und einem starken Miteinander.

Die Geschichte von Festool beginnt 1925 in Esslingen am Neckar, als Albert Fezer und Gottlieb Stoll das Unternehmen Fezer & Stoll gründen. Ursprünglich spezialisiert auf die Reparatur stationärer Holzbearbeitungsmaschinen, zeigt sich rasch, dass das Know-how der Gründer weit darüber hinausgeht. Es entstehen eigene Maschinen, die nicht nur repariert, sondern neu gedacht werden – zum Vorteil des Handwerks.

Aus dieser Leidenschaft heraus entwickelt sich eine einzigartige Innovationskraft. Bereits Anfang der 1930er Jahre bringt das Unternehmen die erste tragbare Motorsäge auf den Markt, gefolgt von der mobilen Handkreissäge für Zimmerer. Damit wird eine Grundidee des Firmengründers Gottlieb Stoll verwirklicht: „Das Werkzeug muss zum Werkstück kommen und nicht umgekehrt.“

Über die Jahrzehnte hinweg setzt Festool immer wieder Maßstäbe. Ob mit dem ersten Rutscher-Schleifer und dem dazugehörigen Absaugsystem, das Gesundheitsstandards neu definiert, oder mit Erfindungen wie der Führungsschiene, dem ROTEX Getriebe-Exzenterschleifer und dem revolutionären DOMINO Holzverbindungssystem – Festool steht für Produkte, die Arbeit einfacher, sicherer und effizienter machen.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

LA CONCEPT - Simplify Exhibition
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
 
Schreiben Sie uns!


Aktuellste Posts