LA CONCEPT Blog

Blog LA CONCEPT

Ausblick auf die PRO FachHANDEL 2025: Branchentreffpunkt des Getränke- und Conveniencefachhandels

Von Lisa Schneider am 04.09.2025 13:22:34

Am 10. und 11. September 2025 öffnet die Messe Nürnberg erneut ihre Tore für die PRO FachHANDEL – die bedeutendste Fachmesse für den deutschen Getränke- und Conveniencefachhandel. In Halle 12 der NürnbergMesse treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider sowie Interessenvertreterinnen und -vertreter der Branche zum persönlichen Austausch, zur Präsentation neuer Produkte und zur Diskussion zukunftsweisender Strategien.

Veranstaltet von der GES eG, bietet die PRO FachHANDEL auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige Plattform, auf der sich die gesamte Branche konzentriert begegnet. Als Leitmesse bringt sie relevante Akteurinnen und Akteure der wichtigsten Warengruppen zusammen – mit dem Ziel, Chancen auszuloten, Erfahrungen zu teilen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Die Messe versteht sich dabei nicht nur als Ausstellung, sondern als Kommunikationsdrehscheibe, die Impulse gibt und Entwicklungen anstößt.

Ein besonderes Augenmerk liegt 2025 auf der Newcomer Area, in der innovative Produkte und Marken präsentiert werden. Hier bietet sich die Gelegenheit, vielversprechende Neuentwicklungen kennenzulernen und direkt mit den Köpfen hinter den Ideen ins Gespräch zu kommen. Für alle Beteiligten ein wertvoller Ort, um sich frühzeitig über Trends zu informieren und neue Partnerschaften zu knüpfen.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Fortschritt gemeinsam gestalten: Ausblick auf den DKOU 2025 in Berlin

Von Lisa Schneider am 04.09.2025 09:48:35

Vom 28. bis 31. Oktober 2025 öffnet der CityCube Berlin erneut seine Türen für den Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) – ein zentrales Forum für Wissenschaft, Praxis und gesundheitspolitischen Diskurs im deutschsprachigen Raum. Unser Kunde Doctolib  wird beim DKOU 2025 wieder mit einem Messestand vertreten sein.

Unter dem diesjährigen Motto „Fortschritt gemeinsam gestalten“ versammelt sich die Fachwelt, um nicht nur medizinischen Fortschritt zu diskutieren, sondern auch Antworten auf aktuelle gesellschaftliche, politische und ökonomische Herausforderungen zu finden.

Die Rahmenbedingungen für medizinisches Handeln haben sich in den letzten Jahren fundamental verändert. Altbewährte Strukturen verlieren an Gültigkeit, neue Anforderungen entstehen mit rasanter Geschwindigkeit.

Ambulantisierung, Krankenhausstrukturreformen und der damit einhergehende Druck auf die stationäre Versorgung stellen das Gesundheitssystem vor tiefgreifende Umwälzungen. Die Frage nach der langfristigen Finanzierbarkeit exzellenter Versorgungsstandards in der Elektiv- wie auch Notfallmedizin rückt zunehmend in den Fokus.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf den 25. DIVI-Kongress in Hamburg

Von Lisa Schneider am 03.09.2025 12:21:47

Vom 3. bis 5. Dezember 2025 lädt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) zum 25. Kongress nach Hamburg ein. Im Congress Center Hamburg (CCH) erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm, das sich dem Leitthema „Klug entscheiden. Achtsam handeln.“ widmet. Unser Kunde B. Braun wird in Halle H an Stand HB-02 mit einem Messestand vertreten sein.

Im Mittelpunkt des Kongresses steht die Frage, wie medizinische Entscheidungen verantwortungsvoll getroffen werden können. Zwar bildet die evidenzbasierte Medizin die Grundlage diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen – doch die Umsetzung muss stets individuell erfolgen. Kluges Entscheiden bedeutet, das vorhandene Wissen auf die spezifische Situation des einzelnen Patienten anzupassen. Dabei spielen nicht nur klinische Parameter, sondern auch Patientenwünsche, ethische Gesichtspunkte und der kulturelle Hintergrund eine wesentliche Rolle.

Angesichts einer alternden Gesellschaft und steigender Kosten stellt sich die Herausforderung, Diagnostik und Therapie so einzusetzen, dass sie für den Patienten tatsächlich von Nutzen sind. Der Kongress wird hierzu vielfältige Perspektiven bieten, von aktuellen Leitlinien bis hin zu Beispielen aus dem klinischen Alltag. Diskutiert werden soll auch, wie mit neuen Technologien wie Telemedizin oder künstlicher Intelligenz verantwortungsvoll umgegangen werden kann – ohne unreflektierten Enthusiasmus, aber auch ohne grundsätzliche Ablehnung.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

RÜ.NET 2025: Weichenstellungen für die Zukunft der Rüstung und Nutzung

Von Lisa Schneider am 03.09.2025 08:15:00

Vom 3. bis 4. September 2025 öffnet die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ihre Türen für das 7. Anwenderforum Rüstung und Nutzung. Die Veranstaltung hat sich längst als zentrale Dialogplattform etabliert, auf der Bundeswehr, Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), Forschung und Industrie zusammenkommen, um gemeinsam die Herausforderungen und Perspektiven der deutschen und europäischen Verteidigungsfähigkeit zu diskutieren. Unser Kunde IAV GmbH wird beim 7. Anwenderforum Rüstung und Nutzung mit einem LUMIN8 Messestand vertreten sein.

Die RÜ.NET versteht sich nicht nur als Konferenz, sondern vor allem als Plattform für Austausch und Vernetzung. Vertreter aus Bundeswehr, Ministerien, Forschungseinrichtungen und der Industrie erhalten hier die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der deutschen Verteidigungsfähigkeit mitzuwirken. Im Mittelpunkt stehen dabei der praxisorientierte Wissenstransfer, der offene Dialog und die gezielte Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Akteuren des Verteidigungssektors.

Die Teilnehmenden profitieren von vielfältigen Diskussionsrunden, Fachvorträgen und Networking-Formaten, in denen zukunftsweisende Impulse gesetzt und innovative Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen entwickelt werden. So fördert die RÜ.NET nachhaltige Partnerschaften und trägt entscheidend dazu bei, die Innovationskraft und Einsatzbereitschaft im Bereich Rüstung und Nutzung langfristig zu sichern.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

CANNAFRIENDS 2025 – Das Cannabis-Event des Jahres in Niedersachsen

Von Lisa Schneider am 02.09.2025 12:41:40

Vom 26. bis 28. September 2025 öffnet die Gebläsehalle Ilsede erneut ihre Tore für die CANNAFRIENDS – das große Cannabis-Event in Niedersachsen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auch 2025 wieder auf ein abwechslungsreiches Programm, spannende Aussteller und zahlreiche Fachvorträge freuen.

Die CANNAFRIENDS 2025 bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Hanfs. Ob Anbau, CBD, Gesundheit oder Cannabis als Medizin – die Messe zeigt die ganze Bandbreite dieser vielseitigen Pflanze. Neben Aufklärung und Prävention wird auch der Einsatz von Hanf für Tiere thematisiert.

Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Manufakturbereich, in dem handgefertigte, nachhaltige Produkte präsentiert werden. Damit wird die Verbindung von Tradition, Innovation und Lifestyle erlebbar gemacht.

Mehr als 40 Speaker werden an drei Tagen Vorträge halten und Diskussionen leiten. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Inhalte rund um Cannabis-Politik, medizinische Anwendungen, neue Forschungsergebnisse und die gesellschaftliche Entwicklung der Hanfkultur freuen.

Darüber hinaus präsentieren sich über 99 Aussteller mit innovativen Produkten, Neuheiten und Trends aus den Bereichen Cannabis, Zubehör, Lifestyle und Ernährung. Unser Kunde GIZEH wird bei der CANNAFRIENDS 2025 mit einem Messestand an Stand Nr. 302 im Obergeschoss der Gebläsehalle Ilsede vertreten sein.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

Ausblick auf das Forum Berufsstart 2025 in Erfurt – Mitteldeutschlands größte Berufsorientierungsmesse

Von Lisa Schneider am 02.09.2025 09:08:49

Am 10. und 11. September 2025 öffnet die Messe Erfurt erneut ihre Tore für das Forum Berufsstart – die bedeutendste Berufsorientierungsmesse Mitteldeutschlands. Zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren an zwei Tagen das gesamte Spektrum an Ausbildungsangeboten des Freistaats Thüringen.

Was das Forum Berufsstart besonders macht, ist die zentrale Bündelung nahezu aller Ausbildungsmöglichkeiten des Landes an einem Ort. Diese Vielfalt macht die Veranstaltung nicht nur für Thüringer Schulen äußerst attraktiv, sondern auch für Ausbildungsbetriebe, die auf der Suche nach motiviertem Nachwuchs sind.

Für Unternehmen bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, mit zukünftigen Auszubildenden in direkten Kontakt zu treten und das eigene Unternehmen sowie Karrieremöglichkeiten anschaulich zu präsentieren. Neben den Personalverantwortlichen stehen an vielen Ständen auch Auszubildende Rede und Antwort – ein direkter Einblick aus erster Hand, der häufig besonders wertvoll ist.

Weiterlesen

Themen: Messewirtschaft, Messe-Trends, Vor Ort

LA CONCEPT - Simplify Exhibition
Sie haben Fragen zu diesem Thema?
 
Schreiben Sie uns!


Aktuellste Posts